Vinayapiṭaka. Suttavibhaṅga. Pātimokkha
- Language
- Work Title
-
- Vinayapiṭaka. Suttavibhaṅga. Pātimokkha
- Additional Title Form
-
- Pātimokkha
- Patimaukha
- Patịmaukhka
- Prātimokṣa
- Ubhayapātimokkha
- Pātimokkha sous ses deux faces
- Language
- Creation Place
-
- Indien
- Identifier Creation Place
-
- GND: 4026722-2
- Werkbeziehungen
-
- has part Bhikkhupātimokkha
- Thematik
- Content
-
- Text des Pali-Kanons für einige, parakanonischer Text für andere. - Die Stellung dieses Textes ist problematisch: Er wird entweder als Unterabteilung des „Mahavibhanga“ oder als eigenständiger Teil des „Suttavibhaṅga“ betrachtet. - Zusammenfassung der Regeln der Mönchsdisziplin, die bei Neu- und Vollmond (uposahta) vor der gesamten Gemeinschaft rezitiert werden muss. Besteht aus zwei Teilen: dem „Bhikkhupātimokkha“ für die Mönche und dem „Bhikkhunīpātimokkha“ für die Nonnen. Manchmal wird das Ganze auch „Ubhayapātimokkha“ (d. h. „Pātimokkha unter seinen beiden Gesichtern“) genannt. (Bnf)
- Record Source
-
- local record
- Identifier
-
- BNF: ark:/12148/cb121168772
- GND: 4293175-7
- Editor
-
- BNF Import/AK
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/MyMssWork_work_00004458
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00004458 (XML view)
- Metadata license
CC0 1.0 Universal
- Send notes for this dataset