[DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (01-30)
- Classmark
-
- Hs. or. 3949 (01-30)
- Author
- Collection
- Link to manuscript part
-
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (01): "Esoterische Unterweisung über die Art und Weise der stufenweisen Meditation (shar bsgom) über (Tsong kha pa's) 'Großen Stufenweg zur Erleuchtung' (Byang chub lam rim chen mo)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (02): "Übersicht über den Lam rim chung ba, den Stufenweg zur Erleuchtung allgemein und das Geistestraining (blo sbyong" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (03): "[Klärung zentraler] Begriffe, die aus dem geheimen System der vidhyadharas stammen" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (04): "Übersicht über (das Werk) Rim lnga gsal sgron (der Guhyasamāja-Praxis), während Unterweisungen und der Textübertragung (gemachte Notizen) grobe und detaillierter Art" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (05): "Geschichte des Adibuddha, des glorreichen Kālacakra, und die (dazugehörige) Begrifflichkeit" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (06): "Zusammengefasste Begrifflichkeit des glorreichen Kālacakra entsprechend den Basistexten des rgyal ba bTsong kha pa" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (07): "Begrifflichkeit der Prajñāpāramitā(-Literatur)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (08): "Aus dem Abhidharmakośa stammende Begrifflichkeit des Madhyamaka[-Systems]" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (09): "Begrifflichkeit der ausführlichen, mittellangen und kurzgefassten Prajnaparamita[-Versionen], des Byams chos sde lnga, der sechs Basiswerke der bKa' gdams [pa-Tradition], des Vierhundert[versigen Basiswerkes Āryadevas] und anderer [Werke]" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (10): "Darlegung der 108 mit der 'Bum verbundenen Verse" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (11): "Zusammenfassende Abhandlung (don bsdu) über die Begrifflichkeit des im Vinaya-Korb der buddhistschen Lehre überlieferten (Geschehens)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (12): "Zusammenfassende Abhandlung (don bsdu) über die Begrifflichkeit des im Abhidharma-Korb der buddhistschen Lehre" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (13): "Begrifflichkeit der Logik wie sie im Tshad ma rnam 'grel usw. überliefert ist" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (14): "Entsprechend der alten und neuen Grammatik entstandene Begrifflichkeit der 'Großen Wissenschaften', der Grammatik (sgra rig pa), Poesie (snyan ngag), Metrik (sdeb sbyor), der Vortragenden Künste (zlos gar) (und) der Synonymik (mngon brjod)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3949 (15): "Aus der Handwerkskunst, der Medizin und der Astronomie (skar rtsis) überlieferte Begrifflichkeit" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (01): "(Verzeichnis der Schriften, die ein keine (weltlichen) Aktivitäten (ausführender Meditierer) erhalten hat, Stufen der Befreiung" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (02): "Die letzten vier der acht Zyklen der Liste der Werke und ihrer Überlieferungslinien wie der Sūtra- und Tantra-Einführungen (khrid) aus der Liste erhaltener (Unterweisungen namens) Stufen der Befreiung" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (03): "Liste erhaltener Werke (namens) Stufen der Befreiung, die die trefflich erhaltenen Übertragungen (lung) des gesamten bKa' 'gyur (umfasst)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (04): "Vom Ehrwürdigen Klong rdol bla ma verfasste Notizen zur Gliederung (sa bcad) des sNgags rim chen mo" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (05): "Titelliste, die den an einem ausführlichen Studium der dGe lugs pa-Anhänger Interessierten von Nutzen ist" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (06): "Namenliste der in (Indien und Tibet aufgetretenen Lehrhalter" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (07): "Liste der aufgetretenen Gabenherrn der Lehre" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (08): "Auflistung der ozean(gleichen) Anzahl verehrungswürdiger Beschützer der Lehre" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (09): "Grobe Liste der Gesammelten Werke (gsung 'bum) der bKa' gdams- und dGe lugs-Lamas" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (10): "Die Art und Weise den Segen der Vier (Arten) der Weihe anzunehmen und als Ergänzung das Bittgebet an die (Guru)-Überlieferungslinie des Lam rim chung ba" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (11): "Wenn ich das ausführliche Ritual des glorreichen Cakrasaṃvara auch nicht ununterbrochen rezitieren konnte, möge sich ergeben, dass ich durch die Rezitation in künftigen Geburten in einer Königsfamilie oder einer ähnlichen (Familie) wiedergeboren werde, in der dieses Werk praktiziert wird. Die Rezitation dieses in höchster Weise als die Vier Arten von Juwelen gepriesenen (Werkes entstammt) der Werktradition des Paṇ chen dPal ldan ye shes" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (12): "Methode zur Prüfung unterschiedlicher Traum(zeichen)" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (13): "Kurz gefasste Methode zur Prüfung von Edelsteinen" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (14): "Inhaltsverzeichnis der dem Sras mkhar dGu thog des ehrwürdigen Mi (la) ras (pa) überreichten (beschrifteten) Seidenschleifen" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3950 (15): "Kleinere Werke mit (auto)biographischen (Notizen), Gesängen und anderem mehr" (Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang)
- ↳ in Ms.
-
- "Inhaltsverzeichnis der Gesammelten Werke (gsung 'bum) des Klong rdol bla ma, Goldenes Band"
-
- klong rdol gsung 'bum gyi dkar chag gser gyi thag pa
- Subject matter
- Content
-
- Inhaltsverzeichnis der Gesammelten Werke (gsung 'bum) des Klong rdol bla ma Ngag dbang blo bzang entsprechend dem dKar chag.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- [1v] / oṃ sva sti /
chos kyi rgyal po'i bla ma'i zhabs btud nas /
/ bskal mang stong du 'ang rnyed par dka' ba'i nor /
/ ngo mtshar legs bshad mu tig phreng mdzes ni /
/ dkar chag gser gyi skud par brgyud par bya /
ka par lam rim chen mo shar sgom bya tshul gyi man ngag sab cad la 26 /
- [1v] / oṃ sva sti /
- End of the text
-
- bcas khyon shog grangs 264 bzhugs // //
- Marginal notes
-
- dkar chag.
- Chapter headings / fascicle
-
- Inhaltsverzeichnis der zweibändigen Gesammelten Werke (gsung 'bum) des Klong rdol
bla ma Ngag dbang blo bzang entsprechend dem dKar chag. Der erste Band enthält 15
Faszikel mit den Bezeichnungen ka-ma:
1. (ka) lam rim chen mo shar sgom bya tshul gyi man ngag sa bcad, 26 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (01).
2. (kha) lam rim chung ngu blo sbyong nyi ma'i 'od zer blo sbyong don bdun ma lam thun mong ba bcas kyis bcad, 17 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (02).
3. (ga) gsang sngags rig pa 'dzin pa'i sde snod las byung ba'i rgyud sde bzhi'i ming gi rnam grangs, 42 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (03).
4. (nga) dpal dus kyi 'khor lo gsang 'dus 'jam rdor ye shes zhabs lugs bde mchog lo nag dril gsum 'jigs byed bcas kyi rim gnyis sa bcad / rim lnga gsal sgron nā ro chos drug snying po don gsum thig le bcu drug bcas kyis bcad, 29 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (04).
5. (ca) dang po'i sangs rgyas dpal dus kyi 'khor lo'i lo rgyus dang shambha la'i zhing bkod bcas, 26 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (05).
6. (cha) rgyal ba btsong kha pa'i gzhung dang mthun pa'i dus 'khor gyi ming gi rnam grangs phyogs gcig tu btus pa, 24 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (06).
[7. (ja) dpal ldan 'bras spungs kyi mchod rten gyi bkod pa kun mkhyen bu lugs ltar bris pa, 4 Folien. Fehlt im Berliner Blockdruck.]
8. (nya) phar phyin las byung ba'i don bdun cu'i ming gi rnam grangs, 35 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (07).
9. (ta) theg chen mngon pa'i sde snod las byung ba'i dbu ma'i skor gyi ming gi rnam grangs, 21 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (08).
10. (tha) rgyas 'bring bsdus gsum bka' gdams gzhung drug dbu ma bzhi brgya pa sogs mdo sde'i ming gi rnam grangs, 15 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (09).
11. (da) 'bum gyi 'grel rkang brgya rtsa brgyad kyi ngos 'dzin rags rim bkod pa, 16 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (10).
12. (na) nang rig pa 'dul ba'i sde snod las byung ba'i ming gi rnam grangs, 38 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (11).
13. (pa) theg dman mngon pa'i sde snod las byung ba'i ming gi rnam grangs, 38 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (12).
14. (pha) gtan tshig rig pa las byung ba'i ming gi rnam grangs, 27 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (13).
15. (ba) rig gnas thun mong ba'i sgra rig pa snyan ngag zlos gar mngon brjod brda' gsar rnying gi khyad par las byung ba'i ming gi rnam grangs, 16 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (14).
16. (ma) bzo dang gso ba rig pa skar rtsis las byung ba'i ming grangs, 25 Folien, dazu siehe Hs. or. 3949 (15).
Der zweite Band (Hs. or. 3950) enthält 15 Faszikel mit den Bezeichnungen tsa-ā:
17. (tsa) mdo sngags kyi dbang lung khrid gsum thob pa'i gsan yig thar pa'i them skas kyi stod cha, 92 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (01).
18. (tsha) de'i smad cha bcas, 45 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (02).
19. (dza) bka' 'gyur yongs rdzogs kyi lung thob pa'i gsan yig rgyas pa dang bsdus pa bcas, 18 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (03).
20. (va) phyi mo rjes brnyed sngags rim chen mo'i sa bcad, 11 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (04).
21. (zha) dge ldan ring lugs 'dzin pa gsan rgya che bar 'dod pa rnams la phan pa'i mchan tho, 13 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (05).
22. (za) rgya bod du byon pa'i bstan 'dzin gyi skyes bu dam pa rnams kyi mtshan tho, 33 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (06).
23. ('a) rgya bod du bstan pa'i sbyin bdag rgyal blon ji ltar byung tshul gyi mtshan tho, 20 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (07).
24. (ya) 'jig rten las 'das ma 'das kyi bstan srung rgya mtsho'i mtshan tho, 16 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (08).
25. (ra) bka' gdams pa dang dge lugs pa'i bla ma rags rim gyi gsung 'bum dkar chags, 65 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (09).
26. (la) dbang gzhi byin rlabs kyi tshul du len tshul dang / lam rim chung ba'i rgyud 'debs kha bskong, 2 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (10).
27. (sha) bde mchog gi sngags rin chen rnam pa bzhi 'don tshul dang / lū yi pa'i mngon rtogs bsdus nas 'dan tshul / 'jam dbyangs nang sgrub zhi khro sbrag sgrub / rgyal po'i gser skyems 'bul tshul bcas, 11 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (11).
28. (sa) ltas sna tshogs brtags thabs, 10 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (12). - 29. (ha) rin chen brtags thabs, 3 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (13).
30. (a) lho brag mar pa'i sras mkhar dgu thog la dar sham phul ba'i dkar chag, 4 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950 (14).
31. (ā) bla ma nyid kyi rnam thar mgur ma sogs gsung thor bu, 22 Folien, dazu siehe Hs. or. 3950(15).
- Inhaltsverzeichnis der zweibändigen Gesammelten Werke (gsung 'bum) des Klong rdol
bla ma Ngag dbang blo bzang entsprechend dem dKar chag. Der erste Band enthält 15
Faszikel mit den Bezeichnungen ka-ma:
- Keywords
-
- dkar chag
-
- Author
- ↳ Name
- Further copies
-
- OTANI 11030; TOKYO 423; SENDAI 6532; TAUBE 2804 und S. 1126f; LOKESH CHANDRA IV, Part 1, Fol. 1-5; SMITH A3-2/33; ROSSI FILIBECK 203 a-b-c.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- ca. 55x9,7 cm.
- Binding
-
- Festes, biegsames, sehr gut erhaltenes Papier guter Qualität mit Faserresten und geringer Wolkenbildung, Schnitt orange-rot gefärbt, weitgehend unbenutzt.
- ↳ Material
- Number of folios
-
- 4 Blatt, Foliierung: 1r-3v. Titelseite in doppelter Ausführung mit bedruckter r-Seite.
- Dimensions
-
- dpe cha / poti
- Text area
-
- ca. 51x7,7 cm.
- Number of lines
-
- 1v-2v: 5-zeilig, 3r: 3-zeilig, 3v: vacat.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Frischer Druck guter Qualität.
- Date
- ↳ writing
-
- --
- Place of MS
- ↳ writing
-
- --
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Hs. or. 3949 (01-30)
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 577
- old catalogue number : M317
- Editor
-
- Karl-Heinz Everding
- status of edit
-
- blocked
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DEXXXBook_manuscript_00001015
- MyCoRe ID
- DEXXXBook_manuscript_00001015 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset