- Content
- Das Werk ist nach den Krankheiten geordnet und zwar tabellenförmig in 4 Kolumnen. Drei davon enthalten in kurzer Angabe 1) die Krankheit, 2) die Ursache, 3) das Symptom. Die vierte enthält ausführlich die Behandlung. Den Anfang des Werkes bilden die Krankheiten des Kopfes, am Schluss werden die Vergiftungen behandelt. Von Folie 102 an ein zu Anfang inkompletes Stück eines medizinischen Werkes, das nicht zum vorhergehenden Werke zu gehören scheint. Von derselben Hand geschrieben. Es handelt von Vergiftungen, Schlangenbiss, Skorpionstich, Biss wütender Hunde, Genuss giftiger Getränke usw.. Auf Folie 144 verschiedene nützliche Rezepte. Am Schluss zwei Blätter über das Ausputzen von Flecken aus Kleidern
- Language
- Arabic
- Author
- ↳ Name
-
Saʿīd ibn Hibat Allāh
-
- ↳ Data of life
- * 1044
† 1101
- Dedicatee (item)
- ↳ form given in the source
-
al-Muqtadī bi-amrillāh
أبو القاسم عبد الله بن محمد الذخيرة بن عبد الله القائم المقتدي بأمر الله
- Editions/Literature
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 2
- External Link
-