[DE-BSB] Cod. tam. 328
- Classmark
-
- Cod. tam. 328
- Title
-
- [Kolophon: Bündel von Rechenbüchern im Hauptbuch des Ātimuttuceṭṭi Aruṉācalam (mit Anrufung der Familiengottheit und Tamil-Datum plus Nennung drei weiterer Götter)] - [Abschnitt A: Berechnung des Gewichts der geschätzten Ernte durch das Büro für das Schätzen von (Ernte)-Erträgen aus kleinen Dörfern]
- Author
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- Blatt 1 (Kolophon): veṅkiṭācalapati tuṇai īcupaṟa {varuṭam} kāṟttikai {mātam} 27 {tēti} ātimuttuceṭṭi aruṉ[ā]calam pēṟēṭu kaṉa[kku]kaṭṭu - Blatt 2 (Abschnitt A): paṭṭuṇu ciṟuki muka kaṭai pakkuvālu [lies: pākkuvalu] kaṇakku
- ↳ wie in Referenz
-
- [Kolophon: Bündel von Rechenbüchern im Hauptbuch des Ātimuttuceṭṭi Aruṉācalam (mit Anrufung der Familiengottheit und Tamil-Datum plus Nennung drei weiterer Götter)] - [Abschnitt A: Berechnung des Gewichts der geschätzten Ernte durch das Büro für das Schätzen von (Ernte)-Erträgen aus kleinen Dörfern]
- Subject matter
- Content
-
- Rechnungsbuch:
Buchhaltung: Hauptbuch (pērēṭu), meist aus mehreren kleineren Rechenbüchern bestehend;
Zuweisung (eines Geldbetrags), Eintrag in ein Bank-Konto (pativu);
Preisnachlass (taḷḷupaṭi);
Berechnung des Gewichts der geschätzten Ernte durch das Büro für das Schätzen von (Ernte)-Erträgen aus kleinen Dörfern (paṭṭuṇu ciṟuki muka kaṭai pākkuvalu kaṇakku)
- Rechnungsbuch:
- Language
- Script
- Beginning
-
- Abschnitt A: Blatt 2.r (pag. {1}), Spalte 1, Zeile 1-3:
paṭṭuṇu ci. ṟu. ki mu. ka. / kaṭai. pakkuvālu [lies: pākkuvalu] / kaṇakku
- Abschnitt A: Blatt 2.r (pag. {1}), Spalte 1, Zeile 1-3:
- End of the text
-
- Abschnitt P: Blatt 73.r (pag. {2}), Spalte 3, Zeile 5-6:
{āka} {pōka} {varavu} {rūpāy} 140 {rūpāy} 1000...[?] / piṉa... {10 poṉ} ...ṭṭu...1000
- Abschnitt P: Blatt 73.r (pag. {2}), Spalte 3, Zeile 5-6:
- Marginal notes
-
- Blätter, recto, links: ōm / civa / may{am}
- Chapter headings / fascicle
-
- eingeteilt in etwa 16 (?) Abschnitte:
A: 4 Seiten (= 2 Blätter, je recto und verso), teilw. pag.; - B: 4 Seiten, pag.;
C: 10 Seiten, teilw. pag.; - D: 1 Seite, pag.;
E: 8 Seiten, pag.; - F: 6 Seiten, pag.;
G: 10 Seiten, pag.; - H: 3 Seiten, pag.;
I: 8 Seiten, pag.; - J: 2 Seiten, pag.;
K: 8 Seiten, teilw. pag.; - L: 20 Seiten, teilw. pag.;
M: 10 Seiten, teilw. pag.; - N: 13 Seiten, teilw. pag.;
O: 8 Seiten, teilw. pag.; - P: 5 Seiten, pag.
- eingeteilt in etwa 16 (?) Abschnitte:
-
- Author
- ↳ Name
- Remarks
-
- INVOKATION:
Lt. Tamil Lexicon (Vol. 3, p. 1446) lautet die Invokation eines Briefes, eines Dokumentes oder eines Buches bei den Tamil-Śaivas "civamayam". In den Marginalien vieler Rechnungsbücher ist jedoch "civamaya" zu lesen. Dies entspräche der Sanskrit-Form "Śiva-maya". - DATIERUNG (Niederschrift):
Kolophon ist auf den 27. Kārttikai Īsvara datiert.
Der erste Abschnitt beginnt mit der Datierung 7. Tai Vekutāṉiyam.
Das letzte Blatt des letzten Abschnitts nennt in der ersten Spalte des Haupttextes das Datum „[Monat] Āṉi [des Jahres] Caya“. - FACHBEGRIFFE:
Häufige Markierungen wie „taḷḷupaṭi“, „pativu“ u. a. lassen Ähnlichkeiten mit BSB Cod. tam. 368 und 370 erkennen. - THEMA:
Zum Komplex "Tamilische Rechnungsbücher" sind erklärende Aufsätze in Arbeit, die in naher Zukunft außerhalb dieser Datenbank erscheinen werden.
- INVOKATION:
- Record type
- Format
- Binding
-
- Deckblatt: Palmblatt
- Deckblatt: trägt Kolophon
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- guter Zustand, moderat wurmstichig
- Number of folios
-
- 73 Blatt mit Deckblatt, teilweise paginiert; 25 unbeschriebene Seiten: alle verso-Seiten von 1, 3, 4, 8-16, 30, 37-38, 52-55, 59, 61-64, 73.
- Dimensions
-
- 40 - 40,5 x 1,5 - 2,5 cm
- Number of lines
-
- 6-7 Zeilen (Deckblatt: 3)
- Number of columns
-
- in 4 Spalten
- ↳ Characteristics
-
- Schriftzeichen ohne puḷḷi, keine Unterscheidung von langem und kurzem e und o, ungeschwärzt.
- Colophon
-
- Blatt 1 (Kolophon), Spalte 1, Zeile 1-2:
veṅkiṭācala / pati tuṇai
Spalte 2, Zeile 1-3:
īcupaṟa {varuṭam} kāṟttikai {mātam} 27 {tēti} / ātimuttuceṭṭi aruṉ[ā]calam / pēṟēṭu kaṉa[kku]kaṭṭu
Spalte 3, Zeile 1-3:
muttayacuvāmi tuṇai / cuppiṟamaṇiyacuvāmi tuṇai / akatti[s]paṟa tuṇai
Spalte 4, Zeile 1-3:
vēl uṇṭu viṉaiyillai / mayil oṇṭu / payam illai
- Blatt 1 (Kolophon), Spalte 1, Zeile 1-2:
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 328
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10328
- Editor
-
- Thomas Anzenhofer
- Eingabe und Überarbeitung: Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00010226
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00010226 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset