[DE-BSB] Cod. tam. 339
- Classmark
-
- Cod. tam. 339
- Title
-
- [Buchführungsjournal des Ā. Aru. (mit Tamil-Datum)]
- Author
-
- Ātimuttuceṭṭi Aruṇācalam
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- Blatt 1: naḷa {varuṭam} cittirai {mātam} 1 {tēti} Ā. Aru. kurippu
- ↳ wie in Referenz
-
- [Buchführungsjournal des Ā. Aru. (mit Tamil-Datum)]
- Subject matter
- Content
-
- Rechnungsbuch:
Buchführungsjournal (kuṟippu);
verfügbarer Saldo (iruppu) inklusive noch ausstehender Zahlungen (pākki) zu Beginn des Dokuments (muṉ nēṟṟu);
CT-Manuskripte: muṉ-ṉēṭṭu-p pākki iruppu;
noch ausstehende Zahlungen (in Geld, als Reserve-Konto oder handelbare Waren), die beim verfügbaren Saldo bereits berücksichtigt sind (pākki iruppu);
letzter Eintrag auf diesem Palmblatt (piṉṉēṭṭu pativu);
mehrfaches Erwähnen von "varākaṉ" ("Eber"): Tamil Lexicon, vol. vi, p. 3512: Pagoda, a gold coin= 3 1/2 rupees, as bearing the image of a boar
- Rechnungsbuch:
- Language
- Script
- Beginning
-
- Abschnitt A: Blatt 1.r, Spalte 1, Zeile 1-3:
naḷa {varuṭam} / cittirai {mātam} 1 {tēti} / Ā. Aru. kurippu
Spalte 2, Zeile 1-2:
muṉṉēṭṭupppākki iruppu / {rūpay} 355 ña {nampar} {varākaṉ}
- Abschnitt A: Blatt 1.r, Spalte 1, Zeile 1-3:
- End of the text
-
- Abschnitt C: Blatt 82.r, Spalte 3, Zeile 7-9:
{āka} {pōka} {rūpāy} 22 va ḷu {varākaṉ?} {nampar?} / pākki iruppu {rūpāy} 355 ḷu {nampar} {varākaṉ} ma / piṉṉēṭṭu (?) pativu
- Abschnitt C: Blatt 82.r, Spalte 3, Zeile 7-9:
- Marginal notes
-
- (alle?) Blätter, recto, links: ōm civamay{am}
- Chapter headings / fascicle
-
- Drei Abschnitte:
Abschnitt A: 38 Bl., 1-38 (pag. [1]-38, sekundär: 1094-1131);
Abschnitt B: 35 Bl., 39-73 (pag. [1]-35, sekundär: 1132-1166);
Abschnitt C: 9 Bl., 74-82 (pag. 34-42, sekundär: 1085-1093)
- Drei Abschnitte:
-
- Author
- ↳ authorized heading
-
- Ātimuttuceṭṭi Aruṇācalam
- ↳ established short form
-
- Ā. Aru.
- ↳ Person remark
-
- Kaufmann (Ceṭṭiyār-Kaste)
- Remarks
-
- INVOKATION:
- Lt. Tamil Lexicon (Vol. 3, p. 1446) lautet die Invokation eines Briefes, eines Dokumentes oder eines Buches bei den Tamil-Śaivas "civamayam". In den Marginalien vieler Rechnungsbücher ist jedoch "civamaya" zu lesen. Dies entspräche der Sankrit-Form "Śiva-maya". - DATIERUNG (Niederschrift):
A, Bl. 1, Datierung: 1. Tag des (ersten) Monats Cittirai des Jahres Naḷa;
A, Bl. 38, Datierung: 28. Paṅkuṉi Naḷa;
B, Bl. 39-73, Datierung: 1. Cittirai Piṅkaḷa bis 26. Paṅkuṉi Piṅkaḷa;
C, Bl. 74-82, Datierung: 14. Tai bis 30. Paṅkuṉi des Jahres Rākṣasa (Irāṭcata);
Zeitraum: etwa 3 Jahre. - THEMA:
Zum Komplex "Tamilische Rechnungsbücher" sind erklärende Aufsätze in Arbeit, die in naher Zukunft außerhalb dieser Datenbank erscheinen werden.
- INVOKATION:
- Record type
- Format
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- allgemein guter Zustand bis auf einige seitliche Bruchstellen und vereinzelte Stellen starken Wurmfraßes
- Number of folios
-
- 82 Blatt, mit einer Abschnittspaginierung und einer offenbar Manuskript-übergreifenden Paginierung („sekundär“)
- Dimensions
-
- 37,5-38,5 x 1,7-2,3 cm
- Number of lines
-
- 8-10 Zeilen
- Number of columns
-
- in 4 Spalten
- ↳ Characteristics
-
- Schriftzeichen ohne puḷḷi, Unterscheidung von langem und kurzem e und o, ungeschwärzt
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 339
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10339
- Editor
-
- Thomas Anzenhofer
- Eingabe und Überarbeitung: Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00010314
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00010314 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset