[DE-BSB] Cod. tam. 696
- Classmark
-
- Cod. tam. 696
- Title
-
- [A: (Übungstext) „Elefantengesicht" (= Gaṇeṣa / Viṉāyakar)] - [B: Schriftzeichen-Reihe (im Tamil) - (Tamil-„Alphabet“)] - [C: Rechenbuch: Journal]
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- [vēḻamukam] - [ariccuvaṭi] - [perivīra kurippu]
- ↳ wie in Referenz
-
- [A: (Übungstext) „Elefantengesicht" (= Gaṇeṣa / Viṉāyakar)] - [B: Schriftzeichen-Reihe (im Tamil) - (Tamil-„Alphabet“)] - [C: Rechenbuch: Journal]
- Subject matter
- Content
-
- 2 Texte Tamil-Unterricht, 1 Rechenbuch:
- Übungstext (Vēḻamukam), der für alle Schriftzeichen des Tamil eine Verszeile an Gaṇeṣa / Viṉāyakar enthält;
- Schriftzeichen (Ariccuvaṭi) auf 18 Blättern der Handschrift.
- Rechenbuch: (Einnahmen- / Ausgaben)- „Journal" (kurippu)
- 2 Texte Tamil-Unterricht, 1 Rechenbuch:
- Language
- Script
- Beginning
-
- TEXT A (Vēḻamukam):
Bl.[1]r,Sp.1 (von 3 Spalten),Z.1-4:
1 vēḻamukattu viṉāyakaṉai-t toḻa
2 vāḻvumikuttu varum
3 veḷḷaikkompaṉ viṉāyakaṉai-t toḻa
4 tuḷḷiyōṭu [...]āṭarnta viṉaikaḷō
Bl.[1]r,Sp.2,Z.1-4:
1 cintitta varkkaruḷ kaṇapati jaya jaya
2 cīṟiya vāṉaikkaḷaṟē jaya jaya
3 aṉpuṭaṉ mārkaṭkāptā jaya jaya
4 āvittuṉaiyē kaṇapati jaya jaya - TEXT B (Ariccuvaṭi):
Bl.[1]r:
hariḥ oṃ namottu cintam a ā i ī u ū e
Bl.[1]v:
ē ai o ō au aḵ - TEXT C (Perivīra kurippu)
- TEXT A (Vēḻamukam):
- End of the text
-
- TEXT B (Ariccuvaṭi)
Bl.18,r:
va vā vi vī vu vū ve vē vai vo vō vau v (mit puḷḷi)
Bl.18,v:
ḻa ḻā ḻi ḻī ḻu ḻū ḻe ḻē ḻai ḻo ḻō ḻau ḻ (mit puḷḷi)
- TEXT B (Ariccuvaṭi)
- Marginal notes
-
- - einige Blätter, recto, links:
[Zeichen für „oṃ“]
rechts neben dem Zeichen für „oṃ“: hariḥ / oṃ - - Rechenbuch, recto, links: [ōṃ] ciya mayam
- - einige Blätter, recto, links:
- Record type
- Format
- Boxing
-
- zusammen etwa 6 cm dick
- Binding
-
- 2 Deckblätter: Palmblatt
- Vorderes Deckblatt: beschriftet
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- 1 Schnürloch. Viele sehr gut erhalten, viele Blätter in der Mitte gefaltet und außerordentlich kräftig; einige (ungefaltete) schlechter erhalten und mit Wurmfraß; die schlechter erhaltenen Blätter ließen sich nicht immer trennen. Etwas Bruch.
- Number of folios
-
- 47 Bll. (inkl. 2 Deckbll.): 18 Bll.: Tamil-„Alphabet“; 20 Bll.: Rechenbuch; 7 Bll.: Vēḻamukam
- Dimensions
-
- 35,5 mal 2 cm; 40,5 mal 2,8 cm; 43 mal 3 cm
- Text area
-
- Die Schriftzeichen sind meist ungeschwärzt, mindestens 4 Bll. recto & verso geschwärzt.
- Number of lines
-
- unterschiedlich:
Ariccuvaṭi: 1 Zeile: Schreibübungen des Tamil-„Alphabets“;
Rechenbuch (Blätter mit Spalten): 4-6 Zeilen
- unterschiedlich:
- Number of columns
-
- Rechenbuch: recto: Glosse + 3 Spalten (zu etwa 4 Zeilen); verso: 4 Spalten (zu etwa 6 Zeilen)
- ↳ Characteristics
-
- meist ungeschwärzt, mindestens 4 Bll. recto & verso geschwärzt;
mehrere deutlich unterschiedene Schreiberhände:
- klare Schriftzeichen, überbetonte "puḷḷi", ungeschwärzt;
- "nicht begabter Schüler": kleinere Schriftzeichen, ein offensichtliches Missverständnis in "ariccuṭi" bei der Bleistift (?)-Ergänzung des Schriftzeichens "ṅa", öfter auch geschwärzt;
- mehrere Schüler (?): zum Text A (Vēḻamukam): mū | viḷai kittāṉ | cuvaṭi;
zum Text B (Ariccuvaṭi): vi | uṇṇāmalai | cuvaṭi; rāma | vīrappaṉ | cuvaṭi;
- meist ungeschwärzt, mindestens 4 Bll. recto & verso geschwärzt;
- Illustrations
-
- außer Schreibübungen und Rechenbuch auch Tabellen; einige wenige Blätter (mindestens drei) mit Diagrammen
- Colophon
-
- Vorderes Deckblatt:
Marginalie, links: hariḥ / ōṃ
Sp.1: ariccuvaṭi
Sp.2: vi / uṇṇāmalai / cuvaṭi
Sp.3 iṣaṇamukan(a?) utaṉṟu[ṇi?]
- Vorderes Deckblatt:
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 696
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10696
- barcode : 36661315320019
- Editor
-
- Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00010330
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00010330 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset