[DE-BSB] Cod. tam. 644
- Classmark
-
- Cod. tam. 644
- Title
-
- [Ausgabenliste des Ki. Aru. (mit Tamil-Datum)] - [Rechenbuch des Ki. Aru. über das / über ein Geburtsfest]
- Author
-
- Ki. Aru.
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- Bl.1: vicu {varuṭam} āvaṇi {mātam} 22 {tēti} ki aru ciṭṭai - andere Bll.: ki aru putumai kaṇakku
- ↳ wie in Referenz
-
- [Ausgabenliste des Ki. Aru. (mit Tamil-Datum)] - [Rechenbuch des Ki. Aru. über das / über ein Geburtsfest]
- Subject matter
- Content
-
- Rechnungsbuch:
Ausgabenliste (ciṭṭai);
Rechenbuch über das / über ein Geburtsfest (putumai kaṇakku)
- Rechnungsbuch:
- Language
- Script
- Beginning
-
- Bl.1.r.Sp.1.1-5: vicu {varuṭam} / āvaṇi {mātam} / 22 {tēti} / ki aru [ci]ṭṭai / [3]6
Sp.2.1-5: pulavaṉkāṭu. ki. mu. āṟumuka / mallik koṇṭāṉ vacam pū / vāyitāvukku maṇip...ṭarlēm / aṉuppiyatu {rūpāy} 5 l ... kava / ...i [Wurmfraß]vintaṉ cāḷuvaṉ
- Bl.1.r.Sp.1.1-5: vicu {varuṭam} / āvaṇi {mātam} / 22 {tēti} / ki aru [ci]ṭṭai / [3]6
- End of the text
-
- Bl.77.v.Sp.5.1-4: [unleserlich:] ki...pū... [Abbruch] / [unleserlich] [Abbruch] / [unleserlich:] tiṭṭapū {rūpāy} [Abbruch] / [unleserlich:] ...tti... [Abbruch]
- Marginal notes
-
- Blätter, recto, links: {ōm} civamay{am}
-
- Author
- ↳ established short form
-
- Ki. Aru.
- ↳ Person remark
-
- Kaufmann (Ceṭṭiyār-Kaste)
- Remarks
-
- INVOKATION:
Lt. Tamil Lexicon (Vol. 3, p. 1446) lautet die Invokation eines Briefes, eines Dokumentes oder eines Buches bei den Tamil-Śaivas "civamayam". In den Marginalien vieler Rechnungsbücher ist jedoch "civamaya" zu lesen. Dies entspräche der Sanskrit-Form "Śiva-maya". - DATIERUNG (Niederschrift, nach Th. Anzenhofer):
- Bereich zwischen den Jupiter-Jahren Kālayukti bis Irauttiri (Zeitraum: ca. 3 Jahre),
- Bereich zwischen den Jupiter-Jahren Vipava bis Vicu (Zeitraum: ca. 14 Jahre). - THEMA:
Zum Komplex "Tamilische Rechnungsbücher" sind erklärende Aufsätze in Arbeit, die in naher Zukunft außerhalb dieser Datenbank erscheinen werden.
- INVOKATION:
- Record type
- Format
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- Eher schlechter Zustand: einige Blätter zeigen viel Wurmfraß und sind durch Wurmkot untrennbar miteinander verklebt. Darüber hinaus scheint die Handschrift aus mehreren formatverschiedenen Handschriften zusammengestellt und auch dermaßen in Unordnung geraten zu sein, dass sich keine Hauptausrichtung ihrer Blätter feststellen lässt. Stark zerfressene Blätter finden sich neben gut erhaltenen, einige Blätter haben Abriß sowie Abbruch durch Wurmfraß (mit kleineren Fragmenten im Karton). Mehrere Blätter sind so verdreht, dass das Schnürloch rechts liegt, während andere mit überlangem Format mittig gefaltet ins Bündel eingelegt sind.
- Number of folios
-
- 77 Blatt, unpaginiert.
- Dimensions
-
- ca. 38,5 x 3 cm
- Number of lines
-
- 3-12 Zeilen in bis zu 6 Spalten
- ↳ Characteristics
-
- Schriftzeichen mit puḷḷi, Unterscheidung von langem und kurzem e und o, ungeschwärzt.
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 644
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10644
- Editor
-
- Thomas Anzenhofer
- Eingabe: Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00010354
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00010354 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset