[DE-BSB] Cod. tam. 417
- Classmark
-
- Cod. tam. 417
- Title
-
- [......]-Bhāṣya
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [......]-Bhāṣya
- Region
- Completeness
- Script
- Editions/Literature
-
- Zu den "Letter Numerals" vgl. R. Grünendahl 2001 (South Indian Scripts in Sanskrit Manuskripts and Prints); S. 94.
- Remarks
-
- Palmblätter zwischen zwei Holzdeckeln (7,9 cm x 3,85 cm). Blätter und Deckel weisen jeweils zwei Schnürlöcher von unterschiedlicher Größe auf. Das größere der beiden Schnürlöcher befindet sich in der Nähe der Blatt-Nummer.
- Record type
- Format
- Binding
-
- Die Blätter sind sehr brüchig und zum Teil von Wurmfraß betroffen. Zwei Blätter sind vollständig zerbrochen. Die Teile lassen sich jedoch noch aneinander fügen. Bei mindestens zwei Blättern (10; 96) sind größere Teile des Textes verloren.
- ↳ Material
- Number of folios
-
- 69 (alle numeriert mit sogenannten "Letter Numerals")
- Dimensions
-
- 7,85 cm x 3,2 cm
- Number of lines
-
- 8
- ↳ Characteristics
-
- Die Schriftzeichen sind geschwärzt.
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 417
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10417
- Editor
-
- Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00010761
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00010761 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset