[DE-BSB] Cod. tam. 326
- Classmark
-
- Cod. tam. 326
- Title
-
- [Inhaltsverzeichnis] - [Von 1. Zubereitungen von Reis (in der Medizin) bis 197. Behandlung von Augenkrankheiten]
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- [aṭṭavaṇai] - [1. kāṭivaippu - 197. talaipp-āram caṉṉi-marālam pāṇa-tūḷ caṉṉi-mapp-ūccu kuḷircci-y-eṇṇi kaṇa-kunta-tukū appirakacintūram]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Inhaltsverzeichnis] - [Von 1. Zubereitungen von Reis (in der Medizin) bis 197. Behandlung von Augenkrankheiten]
- Subject matter
- Content
-
- Indische Medizin in der sogenannten Siddha-Variante;
Rolle der zubereiteten Speisen für das Wohlbefinden
- Indische Medizin in der sogenannten Siddha-Variante;
- Language
- Script
- Beginning
-
- TEIL 1:
Bl.1.r.Sp.1.1-6: Bl.1.r.Sp.1.Z.1-6: 1. kāṭivaippu | 3. kariyuppuccuṇu [lies: kaṟiyuppu-c-cuṇṇu] | karuvaṅkapāppam | 4. racam | tāmpira-cu?hi | liṅkakūṭṭu - Teil 1 (Übersetzung):
1. Zubereitung von Reis | 3. mit Küchensalz gewürzt ("scharf gemacht") | gekochter Reis mit Graphit | 4. "Saft" (Flüssigkeit zum Würzen von Reis) | Kupfer- | Arten von Lingas - TEIL 2, Marginalie: 1. (ungeschwärzt) / ōṃ (geschwärzt) / kāṭivaippu (geschwärzt)
Bl.1.r.Sp.1.1-8: karuṅkuruvai [lies: karuṅkuṟuvai] arici-paṭic | cumaiṟu āriyacū paṭim ṣā | haṇṇiyāvatu āṟu ha | ṇṇiyāvatu viṭṭu | kūvakivaikūvum … ha | ṇṇīr cūṭavaiñu āri | piraku cūpaṭiviṭa | vū īppaṭi [ceyya]vum
Bl.1.r.Sp.2.1-2: ceytu koḷḷavum | cāmiñāṭiyām - Teil 2 (Übersetzung): Herstellung von Reis (Marginalie);
(Der dunkle) Karuṅkuṟuvai (der innerhalb von 3 Monaten heranreift) ist eine Reis-Sorte. ... delikat ... Sorte ... entweder ... oder ... und ...
- TEIL 1:
- End of the text
-
- TEIL 1:
Bl.13.v.Sp.3.3-8: 197. [links neben Sp.3] talaippāram ca | ṉṉimaṟām pā | ṇatūḷ | caṉṉimappūccu | kuḷircciye | ṇṇi
Sp.4.1-2: kaṇakuntatukū | appirakacentū | ram
[lies: Sp.3.3-8: 197. talaipp-āram caṉṉi-marālam pāṇa-tūḷ | caṉṉi-mapp-ūccu | kuḷircci-y-eṇṇi
Sp.4.1-2: kaṇa-kunta-tukū | appirakacintūram] - Teil 1 (Übersetzung):
[Sp.3.3-8] 197. die Spitzen vom Sandelholzbaum; Salbe gegen die Caṉṉi-Augenkrankheit: Pulver aus langem Pfeffer (auch: Stangenpfeffer); gegen die Caṉṉi-Verdauungsstörungen: Kälte weit unter dem normalen Wert;
[Sp.4.1-2:] gegen die (angeborene) Augenkrankheit Staphylom beim Kind: Zinnober. - TEIL 2:
Bl.197.Sp.3.Z.6-8:
appirēkam rentūram | cikappuppūneyaccaṭṭi... cāyul | raikkūṭṭiṭaṭam centūram
- TEIL 1:
- Marginal notes
-
- Teil 1: Bl.1.r.links: aṭṭavaṇai ("Inhalt")
Teil 2: Bl.1.r.links: kāṭivaippu ("Herstellung von Reis")
Bl.197.r.links: [talaippāram] | caṉṉima | ṟām pāṇa | tūḷ ("die Spitzen vom Sandelholzbaum, Salbe gegen die Caṉṉi-Augenkrankheit, Pulver aus langem Pfeffer (auch: Stangenpfeffer)")
- Teil 1: Bl.1.r.links: aṭṭavaṇai ("Inhalt")
- Chapter headings / fascicle
-
- 2 Teile nach dem unbeschrifteten Deckblatt:
Teil 1: Inhalt; pag. 1-13 (Verzeichnis für 197 Seiten oder Themen);
Teil 2: Text; Sekundärpaginierung (fortlaufend) & Primärpaginierung (nur teilweise):
pag. 1-9 = 1-9; 10-13 = 1-4; 14-23 = 14-23; 24-27 = 1-4; 28-34 = 28-34; 35-37 = 1,2,4; 38-197 = 38-197
- 2 Teile nach dem unbeschrifteten Deckblatt:
- Record type
- Format
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- 1 Schnürloch; relativ guter Zustand, einige Spuren von Wurmfraß; im allgemeinen gut lesbar; Bl.67-70 (aus Teil 2 der Handschrift): durch Wurmfraß stark beschädigt, letztes beschriftetes Blatt (pag. 197) in 2 Stücke geschnitten
- Number of folios
-
- 217 Blätter (größtenteils paginiert; Deckblatt unbeschriftet, 6 Blätter am Manuskript-Ende unbeschriftet)
- Dimensions
-
- 30,2 x 3 cm
- Number of lines
-
- 2-8 Zeilen
- Number of columns
-
- Inhaltsverzeichnis: 4 bis 6 Spalten (bei etwa 6 bis 8 Zeilen);
Haupttext: Bl.197.r.: 4 Spalten, Bl.197.v.: 3 Spalten (als Beispiel)
- Inhaltsverzeichnis: 4 bis 6 Spalten (bei etwa 6 bis 8 Zeilen);
- ↳ Characteristics
-
- modernes Schriftbild, jedoch ohne puḷḷi; größtenteils geschwärzt, einige Blätter teilweise geschwärzt, andere Blätter gar nicht geschwärzt; höchstwahrscheinlich mehrere Schreiberhände
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 326
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10326
- barcode : 36661315330011
- Editor
-
- Mu. Saravanan & U. Niklas
- Eingabe: Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00011388
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00011388 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset