[DE-BSB] Cod. tam. 574
- Classmark
-
- Cod. tam. 574
- Title
-
- [Berechnungen zu Herrn Vī. A.] - [Berechnungen für religöse Zwecke (tar[u]mam - dharma, tarppaṇam - tarpaṇa) und ähnliches] - [Abrechnung von kleinen Münzen] - [Fahrzeug(e)] usw.
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- [vī a {śrī} kaṇakku] - [tar[u]mam {mutaliyaṉa} kaṇakku / tarppaṇam {mutaliyaṉa} kaṇakku] - [cillaṟai-k kaṇakku] - [vaṇṭi] - [putuvayal ... appa ... kaṇakku] - [cita cuki .. .. kaṇakku]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Berechnungen zu Herrn Vī. A.] - [Berechnungen für religöse Zwecke (tar[u]mam - dharma, tarppaṇam - tarpaṇa) und ähnliches] - [Abrechnung von kleinen Münzen] - [Fahrzeug(e)] usw.
- Subject matter
- Content
-
- Rechenbuch mit verschiedenen Kategorien:
"Hauptbuch" (pērēṭu) eines einzelnen Kaufmanns oder
Aufzeichnungen über einen "chit fund" (cīṭṭu) mehrerer Kaufleute ?
- Berechnungen zu Herrn Vī. A.;
- Berechnungen für religöse Zwecke (tar[u]mam - dharma, tarppaṇam - "Erfrischung": Libationen mit Wasser für Götter, "Seher" und Ahnen) und ähnliches;
- Abrechnung von kleinen Münzen (cillaṟai-k kaṇakku);
- Wagen, Transport-Geräte (vaṇṭi);
- Berechnung (der Kosten) für väterliche Verwandtschaft (?) aus Putuvayal (putuvayal ... appa ... kaṇakku);
- Berechnungen über ... für eine an Silber (citam) reiche Person (cuki).
- WORTBEDEUTUNGEN:
appaṇai: Auftrag; Unterstützung; Kaution;
appa*: verschiedene Verwandtschaftsgrade (zum Beispiel: Onkel väterlicherseits: appacci; ältere Schwester, Mutter des Vater: appattāḷ; Vater, zärtliche Anrede für kleine Kinder: appaṉ; Wohltäter, älterer Bruder des Vater: appaṉ);
Putuvayal: Ort im Karaikkudi Taluk, Civakanka District, Tamil Nadu.
- Rechenbuch mit verschiedenen Kategorien:
- Language
- Script
- Marginal notes
-
- Blätter, recto, links: {ōm} civamay{am}
- Chapter headings / fascicle
-
- Erkennbare Abschnitte:
Bl.2-4,pag. [5]-[7]: vī a {śrī} kaṇakku,
Bl.5-6,pag. [1]-[2]: tar[u]mam {mutaliyaṉa} kaṇakku / tarppaṇam {mutaliyaṉa} kaṇakku,
Bl.7-21,pag. [1]-[16]: cillaṟai-k kaṇakku,
Bl.24-25,pag. [1]-[7]: vaṇṭi,
Bl.47.pag.[mutal]: putuvayal ... appa ... kaṇakku,
Bl.70.pag.[2]: cita cuki .. .. kaṇakku
- Erkennbare Abschnitte:
- Record type
- Format
- Boxing
-
- Die Höhe des Palmblatt-Bündels beträgt etwa 4,3 cm.
- Binding
-
- 1 Deckblatt (?): Palmblatt
- nicht beschriftet, eingeordnet als Bl.30
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- Die Handschrift hat nur ein Schnürloch. Ausrichtung der recto-Seiten: gleich, nur bei Bl.1,pag.[65] ist die verso-Seite nach "vorn" gedreht (4 Spalten, 5-7 Zeilen). Bl.72.pag.[mutal]: die nicht beschriftete "verso"-Seite zeigt nach außen, recto sind Segen und der größte Teil von Sp.1 abgebrochen. - Ganzes Manuskript: Wurmfraß, Beschädigungen, Blätter des öfteren miteinander verklebt.
- Number of folios
-
- 72 Blätter (davon vermutlich ein leeres Deckblatt als Bl. 30), größtenteils paginiert, mehrfach beginnende Paginationsreihen, höchste Paginierung: Bl.1.pag.[65], einige Paginierungen nicht lesbar, da Blätter miteinander verklebt sind; erkennbare Reihen: pag. [5]-[7], pag. [1]-[2], pag. [1]-[16], pag. [1]-[7], pag. [1]-[5], pag. [23]-[25], Blätter mit Paginierung [mutal] (= 1) mindestens 25mal.
- Dimensions
-
- etwa 2,6 mal 40,5 cm
- Number of lines
-
- 5 bis 7 Zeilen
- Number of columns
-
- Blätter, recto: Marginalie (links), Spalte 1 (rechts daneben), 3 weitere Spalten;
Blätter, verso: 4 Spalten
- Blätter, recto: Marginalie (links), Spalte 1 (rechts daneben), 3 weitere Spalten;
- ↳ Characteristics
-
- Die Schriftzeichen sind nicht geschwärzt.
- Date
- ↳ writing
-
- Bl.2.r.pag.[5]: Vor, während und nach dem Jupiter-Jahr Vyaya (wahrscheinlich 1886/87)
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. tam. 574
- ↳ alternate
-
- Editor classmark : 10574
- barcode : 36653292980017
- Editor
-
- Claudia Weber
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00011421
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00011421 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset