customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-BSB] Cod. tam. 303
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München
                                              • KOHD

                                              Classmark
                                              • Cod. tam. 303
                                              Title
                                              • [A: Tiruppukaḻ] - [B: Umāmakēśvarasaṃvātam - (Mantras und Diagramme)] - [C: Cuppiṟamaṇiyacaṭāṭcaṟamantiram - Uṭal kaṭṭu - (zwei nicht identifizierte Strophen)] - [D: Tēvāram (7 Hymnen des Tirunāvukkaracu alias Appar)] - [E: Tiruvakuppu] - [F: Vaṇṇattokuppu] - [G: Civamayuveṇpa - (Mantras und Anrufungen) - (Diverse Listen) - Rāmāyaṇa akaval - (Anrufung oder Gebet) - (Alchemistisch-medizinische Rezepte) - (Medizinisches Rezept) - (Medizinisches Rezept) - (Medizinisches Rezept)]
                                              Author
                                              • Aruṇakirinātar
                                              • Tirunāvukkaracu alias Appar
                                              Collection
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • [A: Tiruppukaḻ] - [B: Umāmakēśvarasaṃvātam - (Mantras und Diagramme)] - [C: Cuppiṟamaṇiyacaṭāṭcaṟamantiram - Uṭal kaṭṭu - (zwei nicht identifizierte Strophen)] - [D: Tēvāram (7 Hymnen des Tirunāvukkaracu alias Appar)] - [E: Tiruvakuppu] - [F: Vaṇṇattokuppu] - [G: Civamayuveṇpa - (Mantras und Anrufungen) - (Diverse Listen) - Rāmāyaṇa akaval - (Anrufung oder Gebet) - (Alchemistisch-medizinische Rezepte) - (Medizinisches Rezept) - (Medizinisches Rezept) - (Medizinisches Rezept)]
                                              Subject matter
                                              • religion → Hinduism
                                              Content
                                              • - Religionsform: "Bhakti"; religiöse Lieder und Hymnen:
                                                A & E: von Aruṇakirinātar, vor allem für Gott Murukaṉ;
                                                A: 5 Hymnen (Nr.1114 (malaṭi vayiṟṟu…), Nr.832 (tēṉaiva ṭittu…), Nr.431 (kaliyaiya laittu…), Nr.1276 (vaṟumaip pāḻpiṇi…) und Nr.60 (arivaiya reṉumiru…) nach der Kazhaga Edition von 1935.
                                                E: 8 Hymnen des Tiruvakuppu: Cīrpāta vakuppu, Puya vakuppu, Tiruvēḷaikkāraṉ vakuppu, Vēl vakuppu, Vēṭiccikāvalaṉ vakuppu, Vēlvāṅku vakuppu, Tēvēntiracaṅka vakuppu und Civalōka vakuppu;
                                                C: Cuppiṟamaṇiyacaṭāṭcaṟamantiram: "Mantra aus 6 akṣaras für Cuppiṟamaṇiya";
                                                D: Tirunāvukkaracu alias Appar (7 tirunēricai-Hymnen aus dem 4. Tirumuṟai des śivaitischen Kanons (vgl. die Edition T.V. Gopal Iyers, PIFI 68,2));
                                                F: Sammlung von Liedern im vaṇṇam-Genre: Kayilācaṉātar vaṇṇam, Rāmar vaṇṇam, Aṇṇāmalaiyār vaṇṇam und andere;
                                                - Medizin oder Geheimwissenschaft; der Kolophon warnt in roter Farbe: "pārvai yiṭṭatu" (Magisches Sehen durch Astrologie (?); Zauberkraft; (schwarze) Magie).
                                              Language
                                              • Tamil
                                              Script
                                              • Tamil
                                              • Grantha
                                              Beginning
                                              • Bl.2.r.pag.[1].1-2:[malaṭivayattilmakaṉ]pō[l]ē[yo]ru[pu]taiyaleṭuttataṉampōlēyoḷivayiramaṭittakaḷampōlēyiḷa - mulaimā / ṉār = …
                                              End of the text
                                              • LetztesBl.r.Sp2.1: kaṇṭaṅkattaṟiyilai p[iṭi]
                                                Sp.2.5: ceruppaṭicāṟupaṭi
                                              Marginal notes
                                              • KOLOPHON, in roter Farbe (Filzschreiber oder Tinte?):
                                                pārvai yiṭṭatu
                                              • Author
                                              ↳ authorized heading
                                              • Aruṇakirinātar
                                              ↳ Person remark
                                              • 14./15. Jahrhundert, Verehrer von Gott Murukaṉ,
                                                Verfasser von Tiruppakaḻ (A), Tiruvakuppu (E)
                                              • Author
                                              ↳ authorized heading
                                              • Tirunāvukkaracu alias Appar
                                              ↳ Person remark
                                              • 6./7. Jahrhundert,
                                                Verfasser von 7 Hymnen aus dem Tēvāram (D)
                                              Remarks
                                              • Die Bl. der Handschrift sind z.T. ungeordnet und falsch herum aufgefädelt. Wegen der Brüchigkeit war ein Sortieren der Bl. nicht ratsam. Zu Zwecken der Beschreibung erhalten die sechs verschiedenen paginierten Abschnitte sowie die 12 unpaginierten Bl. die Bezeichnungen A-G.

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • collective manuscript
                                              Format
                                              • palm leaf
                                              Number of volumes
                                              • A-G (siehe auch Anmerkung)
                                              Binding
                                              • 1 Palmblatt
                                              • Deckbl. (mit Aufschrift in roter Farbe), wurmstichig, brüchig, teilw. am Rand stark beschädigt.

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • palm leaf
                                              ↳ State of preservation
                                              • zahlreiche unbeschriebene und fehlende Blätter; keine klare Paginierung; nicht alles klar lesbar
                                              Number of folios
                                              • 79 Bll. + 1 Deckbl.:
                                                Bll. [1]-4, 4-17 (5v unbeschrieben) Bll.1-6 (6v unbeschrieben), Bll.1-[7] ([7v] unbeschrieben),
                                                Bll.1-12, Bll.1-[42] (16-23, 26-33 scheinen zu fehlen, allerdings ist es möglich, dass Bl. mit unterschiedlichen Paginierungen kontinuierlich beschrieben worden, da auf Bl. 24 der Text von Bl. 15 fortgesetzt zu werden scheint; von dem auf Grund der Position als 15 angenommenen Bl. kann nur die 5 gelesen werden, von dem provisorisch als 25 angenommenen Bl. kann nur die 2 gelesen werden, bei Bll. [39]-[42] sind keine Paginierungen zu erkennen, die Bl. scheinen aber zusammen zu gehören, 37v unbeschrieben), außerdem
                                                11 Bll. (I-XII, davon VIv, XIv unbeschrieben), bei denen Paginierungen nicht vorhanden oder auf Grund von Beschädigungen unlesbar sind.
                                              Dimensions
                                              • 2,8-3,3x38,1-38,4 cm
                                              Number of lines
                                              • 6-9 Zeilen

                                              Script

                                              ↳ Characteristics
                                              • Tamil-Schriftzeichen: keine puḷḷi, keine Unterscheidung von langem und kurzem e und o; Tamil- und Grantha-Schriftzeichen: teilweise ungeschwärzt.

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • Cod. tam. 303
                                              ↳ alternate
                                              • Editor classmark : 10303
                                              Editor
                                              • Torsten Tschacher
                                              • Eingabe in Datenbank: Claudia Weber
                                              status of edit
                                              • finished
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00011632
                                              MyCoRe ID
                                              DE12Book_manuscript_00011632 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login