customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-BSB] Cod. tam. 493
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München
                                              • KOHD

                                              Classmark
                                              • Cod. tam. 493
                                              Title
                                              • [Berechnung von laufenden Ceṭṭiyār-Konten durch Kuñcappaṉ]
                                              Author
                                              • Kuñcappaṉ
                                              Collection
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ in Ms.
                                              • kuñcappa (statt: kuṇ[a]cupa) naṭappuk kaṇakku
                                              ↳ wie in Referenz
                                              • [Berechnung von laufenden Ceṭṭiyār-Konten durch Kuñcappaṉ]
                                              Subject matter
                                              • document
                                              Content
                                              • Rechnungsbuch;
                                                Kontokorrent-Abrechnungen für Angehörige der Ceṭṭiyār-Kaste (naṭappuk kaṇakku). -
                                                Zu den Geschäftspartnern gehören:
                                                die „General Post Office (GPO) savings bank“ (mēmpal pōsṭṭāpīs cēviṅ pāṅki; vgl. 17.r.1.1-2) [C.W.: „overbridge“ = „general“ wird durch „mēmpalam“ wiedergegeben] und die „The Indian Overseas Bank“ (ti. yintiyaṉ ...varcis pāṅki; vgl. 22.r.1.2-1).
                                              Language
                                              • Tamil
                                              Script
                                              • Tamil
                                              Beginning
                                              • Bl.1.r.Sp.1.Z.1-3:
                                                kuṇa cupa / naṭappuk / kaṇakku
                                                Sp.2.Z.1-3:
                                                tuntupi {varuṭam} māci {mātam} 26 {tēti} {varavu} ...muṉ / tai {mātam} 1 {tēti} ā. re. naṭāppuvaṭṭikki {varavu} / {rūpāy} 6000
                                              End of the text
                                              • Bl.68.v.Sp.1.Z.5-6:
                                                {rūpāy} 86 vaḷ{am}  kkū i / {āka} {pōka} {rūpāy} 1086 vaḷ{am}  kkū i...
                                                Sp.2.Z.1-2:
                                                {varavu} ...i {tēti} {āka} vapu...yuḷapaṭa {varavu} / {rūpāy} 186 vaḷ{am}  kkū i
                                              Marginal notes
                                              • Blätter, recto, links: {ōm} civamay{am}
                                              Chapter headings / fascicle
                                              • Eine signifikante Abschnittseinteilung ist nicht zu erkennen.
                                              • Author
                                              ↳ form given in the source
                                              • Kuñcappaṉ
                                              ↳ Person remark
                                              • Kaufmann (Ceṭṭiyār-Kaste)
                                              Remarks
                                              • INVOKATION:
                                                Lt. Tamil Lexicon (Vol. 3, p. 1446) lautet die Invokation eines Briefes, eines Dokumentes oder eines Buches bei den Tamil-Śaivas "civamayam". In den Marginalien vieler Rechnungsbücher ist jedoch "civamaya" zu lesen. Dies entspräche der Sanskrit-Form "Śiva-maya".
                                              • GESCHÄFTSPARTNER:
                                                - „Pe. A. Ci. Aru.“ aus Rangoon (vgl. z. B. 50.r.1.1-2),
                                                - „mēmpal pōsṭṭāpīs cēviṅ pāṅki“ (vgl. 17.r.1.1-2) [C.W.: „overbridge“ [[von "mēmpalam"]] post office savings bank = General Post Office (GPO) savings bank],
                                                - „ti. yintiyaṉ ...varcis pāṅki“ ([C.W.: The Indian Overseas Bank]; vgl. 22.r.1.2-1):
                                                --> Da Banken Geschäftspartner sind, sind die in einigen Einträgen sehr hohen Geldbeträge verständlich.
                                              • THEMA:
                                                Zum Komplex "Tamilische Rechnungsbücher" sind erklärende Aufsätze in Arbeit, die in naher Zukunft außerhalb dieser Datenbank erscheinen werden.

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • palm leaf

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • palm leaf
                                              ↳ State of preservation
                                              • Guter Zustand, etwas Wurmfraß.
                                              Number of folios
                                              • 68 Blatt, größtenteils unpaginiert.
                                              Dimensions
                                              • 30,3-31,0 x 1,7-2,4 cm
                                              Number of lines
                                              • 6-9 Zeilen
                                              Number of columns
                                              • meist 4 Spalten

                                              Script

                                              ↳ Characteristics
                                              • Schriftzeichen mit puḷḷi, Unterscheidung von langem und kurzem e und o, ungeschwärzt

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Bayerische Staatsbibliothek München
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • Cod. tam. 493
                                              ↳ alternate
                                              • Editor classmark : 10493
                                              Editor
                                              • Thomas Anzenhofer
                                              • Eingabe und Überarbeitung: Claudia Weber
                                              status of edit
                                              • finished
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.net/receive/DE12Book_manuscript_00012013
                                              MyCoRe ID
                                              DE12Book_manuscript_00012013 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login