[DE-SBB] Ms. or. fol. 595-3
- Classmark
-
- Ms. or. fol. 595-3
- Title
- Collection
- Catalogue
-
- Dillmann 42
- Catalogue Link
- Link to collective manuscript
Content
- Title
- ↳ Established form
-
- ዲድስቅልያ፡
- ↳ Versions
-
- Didascalia Apostolorum
- Link to work
-
- is exemplar of Didǝsqǝlyā
- Subject matter
- Region
- Content
-
- III. Didascalia Apostolorum: Bl.155-167.
(Fragment)
Der Schreiber hat die Abschrift nicht zu Ende geführt, auch die Lücken für alles rot zu schreibende unausgefüllt gelassen. Es fehlen also auf der ersten Seite Bl.155 in jeder der 3 Spalten 4 Zeilen, damit auch der Titel des Buchs, ferner im Verlaufe bei jedem neuen Abschnitt 2 Zeilen (die Überschriften), und alle rot zu schreibenden Namen.
- III. Didascalia Apostolorum: Bl.155-167.
- Completeness
- Language
- Script
- Remarks
-
- Zur Geschichte des Objekts:
Die Handschrift wurde von Graf von Seckendorf, Lieutenant im ersten Garderegiment zu Fuß, in Abessinien nach dem Sturm auf Maqdala (1868) bei einer dort nach der Schlacht stattgefundenen Auktion (zusammen mit Ms. or. fol. 0596) angekauft und 1869 Sr. Majestät König Wilhelm geschenkt. (Dillmann 1878, Vorbemerkungen, S. II).
Für weitere Informationen zu Maqdala und den damit verbundenen Objekten:
https://www.britishmuseum.org/about-us/british-museum-story/contested-objects-collection/maqdala-collection
https://www.theprinceandtheplunder.com/
- Zur Geschichte des Objekts:
Description of the object
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Collective manuscript
-
- Teil 3/3
- Boxing
-
- 34,7 x 33,5 x 9,7 cm (Nomi)
34 x 32 x 8,5 cm (Außenmaß Kodex)
- 34,7 x 33,5 x 9,7 cm (Nomi)
- Binding
-
- Holzdeckel, punziertes Leder mit Kreuzornamentik auf der Vorder- und Rückseite
- Writing material
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- gut erhalten
vorne 4 Schutzblätter, zwischen welche noch 2 kleinere Blätter (24cm und 19 cm) eingeheftet sind.
- gut erhalten
- Number of folios
-
- f.155-167
- Text area
-
- 24,5 x 26 cm
- Number of lines
-
- 30 Zeilen
Bl.1-10: 29 Zeilen
- 30 Zeilen
- Number of columns
-
- 3
- Script
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- sehr sorgfältig, schön und gleichmäßig
History of the object
- Date
- ↳ copy
-
- 1696
- Place of MS
- ↳ copy
-
- Äthiopien
- place identifier
- Acquisition
-
- Maqdala (auch: Magdala) (GND: 1189849550)
- Ownership statements
-
- Im 14ten Jahr des Königs ʾIyāsu I (ʾAdyām Sagad) d.h. 1696 für ʾAkāla Krǝstos geschrieben
(laut Bl.121, Bl.1, Bl.123).
Nach der Aufschrift auf Bl.1 war das Buch (später) im Besitz von አደባባይ ፡ ኢየሱስ፡
- Im 14ten Jahr des Königs ʾIyāsu I (ʾAdyām Sagad) d.h. 1696 für ʾAkāla Krǝstos geschrieben
(laut Bl.121, Bl.1, Bl.123).
Access and usage
- Collection
- Classmark
-
- Ms. or. fol. 595-3
- ↳ alternate
-
- PPN : 1907302751
- Availability
- Reproduction
- Type :
- Scan
Notes :- Digitalisat dienstlich IIIE (10/24)
Type :- Mikrofilm
Notes :- Hs or sim 05980
- Editor
-
- Datenübernahme SBB/SiSey
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00080425
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00080425 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset