[DE-BBAW] Mainz 900
- Link to external image
- Classmark
-
- Mainz 900
- Title
-
- Daśakarmapathāvadānamālā
- Collection
- Catalogue
-
- Nachtrag zu VOHD 13,10 und VOHD 13,18
- ↳ wie in Referenz
-
- Daśakarmapathāvadānamālā
- Subject matter
- Region
- Content
-
- DKPAM, 10. karmapatha: <I>Dharmaruci</I>(?)
Das Fragment wurde ursprüchlich dem Werk Maitrisimit zugeordnet, vgl. Maitr I, Tafel 93; Beih I, 57; Beih II, 35, 89; BT 9, 221-222.
Die endgültig Identifizierung als DKPAM legte Jens Wilkens in VOHD XIII, 11, p. XXI vor. Das Fragment konnte nicht mehr in seine Edition BT 37 eingearbeitet werden. Ein Nachtrag ist in Vorbereitung.
- DKPAM, 10. karmapatha: <I>Dharmaruci</I>(?)
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- Mainz 900a/2/ …]KYN birtäm /[ ]/
Mainz 900b/1/ [ ] ol baya[gut …
- Mainz 900a/2/ …]KYN birtäm /[ ]/
- End of the text
-
- Mainz 900a/8/ …]///Y-LʼR /////
Mainz 900b/7/ bolzun : ötrü ol […
- Mainz 900a/8/ …]///Y-LʼR /////
- Keywords
-
- bayagut
- Editions/Literature
-
- DKPAM-Edition des Fragments in Vorbereitung durch J. Wilkens (Nachtrag zu BT 37).
Zur Edition als Maitrisimit-Fragment vgl. Inhalt.
- DKPAM-Edition des Fragments in Vorbereitung durch J. Wilkens (Nachtrag zu BT 37).
- Remarks
-
- Fundort: Sängim.
Die Fundangabe ist am Zeilenanfang Mainz 900a/5/ vermerkt (T II - Stempelabdruck, S 2 B - Bleistiftschrift, No. 306 - schwarze Tintenschrift = Bearbeitervermerk).
Für den Katalogeintrag wurden die auf dem Fragment auf Papieraufklebern vermerkten Bezeichnungen Mainz 900a bzw. Mainz 900b für die beiden Seiten des Fragments übernommen.
- Fundort: Sängim.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 11,8 cm x 12,2 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Bei Betrachtung der Seite Mainz 900a liegt ein Bruchstück der unteren Blatthälfte vor. Beidseitig beschriebenes Fragment. Beidseitige Beschädigungen mit Textverlust durch Abrieb. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Number of folios
-
- keine Paginierung erhalten
- Dimensions
-
- breitformatiges Pustaka-Blatt (?)
- Text area
-
- Rote Rand- und Zeilenliniierung nur noch schwach sichtbar.
Zeilenabstand: 1,5 cm.
Unterer Blattrand (Mainz 900a): 1,5 cm.
Oberer Blattrand (Mainz 900b): 1,5 cm.
- Rote Rand- und Zeilenliniierung nur noch schwach sichtbar.
- Number of lines
-
- Mainz 900a: 8 Zeilen, nur Graphemreste der Zeile Mainz 900a/1/ erhalten
Mainz 900b: 8 Zeilen
- Mainz 900a: 8 Zeilen, nur Graphemreste der Zeile Mainz 900a/1/ erhalten
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Zeilenverlauf auf Mainz 900a und Mainz 900b gegenläufig.
Schriftverwischung auf Mainz 900a.
- Zeilenverlauf auf Mainz 900a und Mainz 900b gegenläufig.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Mainz 900
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II S 2 B No. 306
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- Mainz-Signaturen
Date :- 01.01.2003
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00020937
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00020937 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset