[DE-BBAW] U 1187
- Link to external image
- Classmark
-
- U 1187
- Title
-
- Mahāmāyūrīvidyārājñī
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- Mahāmāyūrīvidyārājñī
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Text des tantrischen Buddhismus. Zwei Mantras aus dem ersten Buch der <I>Mahāmāyūrīvidyārājñī</I>. Zu weiteren Details vgl. die Edition von P. Zieme.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/1/ ... sarv]a maŋgala sadani
/v/1/ satumba tumba[...
- /r/1/ ... sarv]a maŋgala sadani
- End of the text
-
- /v/10/ ...]' budanan stir
- Editions/Literature
-
- Zieme (2005b), 151-153.
- Remarks
-
- Das Fundsigle T II D 9 ist recto, auf dem unteren Blattrand vermerkt (T II - Stempelabdruck, D 9 - Bleistiftschrift). Ein Aufkleber auf der Verglasung hat die Aufschrift: T II D 9 3.4.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 11,5 x 19,8 cm
Die Maße werden sich nach der Restaurierung des Fragments geringfügig verändern, da am rechten Fragmentrand ein nahezu abgelöstes Segment nicht zeilengetreu unter der Verglasung arrangiert ist.
- 11,5 x 19,8 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Beidseitig beschriebenes Fragment eines breitformatigen Pustaka-Blattes mit vollständig erhaltenem Schnürlochkreis. Bei Betrachtung der Vorderseite liegt ein Bruchstück der linken unteren Blatthälfte mit linkem und unterem Blattrand vor. Das Fragment ist durch Abriss, Einrisse und Löcher beschädigt. Besonders auf der Rückseite liegt Abrieb vor. Das Papier ist stark verschmutzt und fleckig. Kleinste punktförmige weiße Ablagerungen oder Verfärbungen liegen vor. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Number of folios
-
- baštınkı beš y(e)g(i)rmi "Erstes (Buch), (Blatt) 15"
Paginierung in uigurischer Schrift auf dem linken Blattrand der Rückseite, der Zeile /v/1/ in uigurischer Schrift unmittelbar vorangehend. Die Brāhmī-Glossen für den Zeilenabschnitt /v/1/ befinden sich links von der Paginierung, d.h. sie sind zeitlich später beigefügt worden.
- baštınkı beš y(e)g(i)rmi "Erstes (Buch), (Blatt) 15"
- Dimensions
-
- breitformatiges Pustaka-Blatt mit unbekannter Zeilenzahl
- Text area
-
- Hellrote Rand-, Zeilen- und Kreisliniierung, stark verblasst.
Zeilenabstand (der zeilen in uigurischer Schrift): 0,9 - 1,5 cm.
Schnürlochkreis: 3,7 cm (Durchmesser), durchbricht die Zeilen recto u. verso /7/-/9/.
Linker Blattrand (recto u. verso): 2,0 cm.
Oberer Blattrand (recto): max. 1,7 cm.
Unterer Blattrand (verso): max. 1,8 cm.
- Hellrote Rand-, Zeilen- und Kreisliniierung, stark verblasst.
- Number of lines
-
- recto u. verso: 14 Zeilen; nur Graphemreste der Zeilen recto u. verso /13/-/14/ erhalten.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Für die Textzeilen in uigurischer Schrift liegt Rotschreibung vor. Eine Ausnahme bildet
die Paginierung, sie wurde in schwarzer Schrift geschrieben.
Die Brāhmī-Glossen sind nachträglich zwischenzeilig in schwarzer Schrift ergänzt worden.
- Für die Textzeilen in uigurischer Schrift liegt Rotschreibung vor. Eine Ausnahme bildet
die Paginierung, sie wurde in schwarzer Schrift geschrieben.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 1187
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T I D 9
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00027196
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00027196 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset