[DE-BBAW] U 1926c
- Link to external image
- Classmark
-
- U 1926c
- Title
-
- [Unidentifizierter buddhistischer Text]
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [Unidentifizierter buddhistischer Text]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Unidentifizierter buddhistischer Text. Wegen des fragmentarischen Zustandes ist die inhaltliche Bestimmung nicht möglich.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /Seite 1/2/ [ ]/Y SWYZ-L’N/[ ]L[ ]/WK/ P[ ]
/Seite 2/2/ [ ]P Q̈// Q[ ] t[ä]gmädök Q̈WT[ ]
- /Seite 1/2/ [ ]/Y SWYZ-L’N/[ ]L[ ]/WK/ P[ ]
- End of the text
-
- /Seite 1/4/ [ ]/NY-L’RD’ öŋi čınlayu TWY/[ ]
/Seite 2/4/ [ ]/-Q̈’ tükäl bulmamakın P/[ ]
- /Seite 1/4/ [ ]/NY-L’RD’ öŋi čınlayu TWY/[ ]
- Remarks
-
- Die Fundsigle ist zwischenzeilig /Seite 1/3/-/4/ auf dem Fragment erhalten (T III - Stempelabdruck, M 163 - Bleistiftschrift). Die erweiterte Fundangabe (T III M 163) ist auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung vermerkt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 16,4 cm x 6,6 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Fragment eines beidseitig beschriebenen, breitformatigen Pustaka-Blattes. Bruchstück
aus der Mitte des Blattes ohne erkennbare Blattränder.
Das Fragment ist durch Abriss und Einrisse beschädigt.
Die vorliegende Zusammensetzung mit U 1926b ist nicht korrekt. Trotz des ähnlichen Schriftduktus gehört U 1926c mit U 1926a-b nicht zusammen. U 1926c befindet sich mit U 1926a-b unter einer Sammelverglasung. Es handelt sich um eine Vollverglasung.
- Fragment eines beidseitig beschriebenen, breitformatigen Pustaka-Blattes. Bruchstück
aus der Mitte des Blattes ohne erkennbare Blattränder.
- Number of folios
-
- Keine Paginierung vorhanden
- Dimensions
-
- breitformatiges Pustaka-Blatt
- Text area
-
- Rote Zeilenliniierung erhalten.
Zeilenabstand: 1,4 - 1,8 cm
- Rote Zeilenliniierung erhalten.
- Number of lines
-
- je 5 Zeilen auf Seite 1 und Seite 2; nur Graphemreste der Zeilen /Seite 1/1/, /Seite 1/5/, /Seite 2/1/ und /Seite 2/5/ erhalten.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Eckige Blockschrift.
Schriftverlauf auf Seite 1 und Seite 2 gegenläufig.
Zur Interpunktion wurden Doppelpunkte verwendet.
- Eckige Blockschrift.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 1926c
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T III M 163
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Ünal, Orçun
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00028029
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00028029 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset