[DE-BBAW] U 2047
- Link to external image
- Classmark
-
- U 2047
- Title
-
- t(ä)ŋri t(ä)ŋrisi burhan y(a)rlıkamıš ärklig [...]// burhan /[ ] tört kuvrag-ka utru yeti k(a)ntik bač[a]k kılgalı aymak burhan-lar ulušınta tugmak beš törlüg t(ä)ŋri yalavačın ukıtmak atl(ı)g nom bitig bir tägzinč :(nach U 3898)
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- t(ä)ŋri t(ä)ŋrisi burhan y(a)rlıkamıš ärklig [...]// burhan /[ ] tört kuvrag-ka utru yeti k(a)ntik bač[a]k kılgalı aymak burhan-lar ulušınta tugmak beš törlüg t(ä)ŋri yalavačın ukıtmak atl(ı)g nom bitig bir tägzinč :(nach U 3898)
- ↳ Versions
-
- Vom Buddha gesprochenes Sūtra für die Vier Gruppen über die Prophezeiung, gegeben dem Yamarāja, in bezug auf die Sieben des Lebens, die auszuführen sind zur Vorbereitung auf eine Hingeburt im Reinen Land
- 十王經 Shiwangjing (chin. Kurztitel)
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Textabschnitt aus einer altuigurischen Version des Shiwangjing. Im erhaltenen Abschnitt wird, mit einem chinesischen Zeichen geschrieben (案 <I>an</I>), das "Register" erwähnt, vgl. dazu Teiser (2003), 204 Anm. 71 (ming-an "register of names" / "dark register"). Eine inhaltliche Nähe zeigt u.a. das Berliner Fragment U 4851.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /Seite1/01/ [ ]DʾP : bo nom ärdinig
/Seite02/01/ kiši-lär-niŋ üzüt[ ]
- /Seite1/01/ [ ]DʾP : bo nom ärdinig
- End of the text
-
- /Seite 1/06/ kılmıš-ın [ ] ayıg kılınč
/Seite02/05/ -ky-a ok oẓup kutrulup M//M/
- /Seite 1/06/ kılmıš-ın [ ] ayıg kılınč
- Keywords
-
- nom ärdini; yeti; bäglär
- Further copies
-
- Weiteres Blatt der vorliegenden Handschrift: U 2038
- Remarks
-
- Keine Angabe zum Fundort erhalten
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 14,0 cm x 19,1 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Fragment eines breitformatigen Pustaka-Blattes. Linker, oberer und unterer Blattrand sind abschnittweise erhalten. In der linken Fragmenthälfte ist vom vorliegenden Blatt ausschließlich der untere (/Seite01/) bzw. obere (/Seite02/) Blattrand erhalten. Nur geringfügige Reste des Schnürlochkreises (folgend auf die letzte erhaltene Textzeile der /Seite01/ bzw. /Seite02/) sind erkennbar. Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und Löcher. Das Papier fasert an den Abbruchrändern aus. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Number of folios
-
- sudur altı "Sūtra, (Blatt) 6"; Paginierung auf dem linken Seitenrand der /Seite02/ (verso?)
- Dimensions
-
- breitformatiges Pustaka-Blatt
- Text area
-
- Rote Rand- Zeilen- und Kreisliniierung; Zeilenlänge: 10,3 cm; Zeilenabstand: 1,2 cm; Linker Blattrand: 2,7 cm (Seite01), 2,8 cm (Seite02); Oberer Blattrand: 1,5 cm (Seite01), 2,0 cm (Seite02); Unterer Blattrand: 1,8 cm (Seite01), 1,6 cm (Seite02)
- Number of lines
-
- /Seite01/: 8 Zeilen, nur Graphemrest am Zeilenende /Seite01/08/ erhalten; /Seite02/: 7 Zeilen
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Schriftrichtung auf Seite 1 verläuft kopfstehend zu der auf Seite 2, d.h. das Blatt ist über die Längsseite zu wenden; charakteristisch lange Abstriche einzelner Finalbuchstaben, die zum Teil mit einem Häkchen abschließen
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 2047
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : o.F.
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00028186
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00028186 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset