[DE-BBAW] U 2108
- Link to external image
- Classmark
-
- U 2108
- Title
-
- [Unidentifizierter Text]
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [Unidentifizierter Text]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Unidentifizierter buddhistischer Text. Blatt aus dem Vorwort eines Werkes. Eine endgültige Entscheidung über die Vorder- bzw. Rückseite des Blattes wird erst nach einer Identifizierung des Textes möglich sein. Eine Paginierung <I>süü</I> "Vorwort" und die damit im Zusammenhang stehende Ergänzung eines alttürkischen buddhistischen Werkes um ein Vorwort/Geleitwort, ist zum Beispiel aus der sog. "Petersburger Handschrift" und dem Berliner Fragment Mainz 123 (VOHD 13,10 # 1) des AYS bekannt. Der Text preist die Verbreitung der buddhistischen Lehre des Mahāyāna und der vier Āgamas in einem Kloster. Der Name des Klosters ist im erhaltenen Textabschnitt nicht überliefert. Die Personennamen (chin. Ursprungs) der drei genannten Personen (<I>bahšı, sözči, bäg</I>) sind bisher nicht belegt.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /Seite 1/1/ yeti kata säkiz törlüg //////
/Seite 2/2/ [ba]hšı-nıŋ täriŋ bilmäk ukmak
- /Seite 1/1/ yeti kata säkiz törlüg //////
- End of the text
-
- /Seite 1/9/ nomlay[u] y(a)rlıkadı : <I>bo</I> T///[ ]
/Seite 2/9/ [ ]QW öŋräki sav-lar käzigin
- /Seite 1/9/ nomlay[u] y(a)rlıkadı : <I>bo</I> T///[ ]
- Keywords
-
- taišeŋ nom, säŋräm, bahšı, sözči, bäg
- Remarks
-
- Keine Fundangabe erhalten. Ein Aufkleber auf der Verglasung hat eine Aufschrift, die den ehemaligen Standort des Fragments im Turfanarchiv ausweist: Schrank No. 2,1.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 16,0 cm x 15,6 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Beidseitig beschriebenes Fragment. Bruchstück einer linken Blatthälfte mit erhaltenen Abschnitten des linken, oberen und unteren Blattrandes. Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und Wurmfraß. Das Papier ist fleckig und leicht abgebaut. Es liegt stellenweise Schriftabrieb vor. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- ↳ Watermarks
-
- senkrechte Papierrippung sichtbar
- Number of folios
-
- <I>süü altı</I> "Vorwort, (Blatt) sechs" (<I>süü</I> < Chin. 序 <I>xu</I>).
Aufschrift mittig auf dem linken Blattrand der /Seite 2/, in kleinerer Schrift der Zeile /Seite 2/1/ vorangehend.
Da eine Paginierung vereinzelt auch auf der Vorderseite erfolgte, wird hier von einer endgültigen Zuweisung der Paginierung zur Rückseite abgesehen. Es wird jedoch unter Vorbehalt die Bezeichnung Seite 2 für die Fragmentseite, die die Paginierung trägt, gewählt.
- <I>süü altı</I> "Vorwort, (Blatt) sechs" (<I>süü</I> < Chin. 序 <I>xu</I>).
- Dimensions
-
- kurzzeiliges, breitformatiges <I>pothī</I> (oder <I>pustaka</I>)-Format
- Text area
-
- Rote Rand-, Zeilen- und Kreisliniierung.
Zeilenlänge: 12,1 cm.
Zeilenabstand: 1,3 - 1,5 cm.
Schnürlochkreis: 4,5 cm (Durchmesser), durchbricht die Zeilen /6/ - /7/ auf /Seite 1/ und /Seite 2/.
Linker Blattrand (/Seite 1/, /Seite 2/): 3,0 cm.
Oberer Blattrand (/Seite 1/, /Seite 2/): 1,9 cm.
Unterer Blattrand (/Seite 1/, /Seite 2/): 1,7 - 1,8 cm.
- Rote Rand-, Zeilen- und Kreisliniierung.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Zeilenverlauf auf /Seite 1/ und /Seite 2/ gegenläufig.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 2108
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : o.F.
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00028247
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00028247 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset