[DE-BBAW] U 2961
- Link to external image
- Classmark
-
- U 2961
- Title
-
- Fragment U 2961
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 13,25 # 260 (nur Mainz 231)
- ↳ in Ms.
-
- Miŋ közlüg miŋ eliglig ıdok y[arlıkančučı köŋüllüg] aryav(a)lokdešvar bodis(a)tv(a)nıŋ kılmıš iki y(e)g[irmi tamgalarnıŋ darnisı] birlä ukıtu nomlamak atl(ı)g üčünč täg[zinč]
- ↳ wie in Referenz
-
- Fragment U 2961
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Mainz 231 + U 2961: Ende des dritten Buches mit Kolophon; Zhitong Sanzang aus dem Kloster Zongchisi wird als Übersetzer des Werkes aus der indischen in die chinesische Sprache genannt, Šiŋko Šäli Tutuŋ aus dem gesegneten Reich der On Uygur als Übersetzer aus dem Chinesischen in die türkische Sprache
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/01/ ...] tsuingčisi
/v/01/ ...] namo saŋ :
- /r/01/ ...] tsuingčisi
- End of the text
-
- /r/04/ ... bošgu]tlug šiŋko
- Keywords
-
- Šiŋko [Šäli Tutuŋ]
- Further copies
-
- Mainz 231 (VOHD 13,25 # 260) ist ein weiteres Bruchstück des vorliegenden Blattes
- Editions/Literature
-
- Publ.: BT 50, 176-177 (ZZ. 0990-1002); Zit.: BT 50, 15, 21, 24
- Remarks
-
- Die Fundsigle T I D ist in Bleistiftschrift auf dem unteren Blattrand der Vorderseite vermerkt und auf einem Aufkleber auf der Verglasung wiederholt. Nicht erklärt werden kann der Zusammenhang mit der abweichenden Fundsigle T II S 32a.701 auf einem weiteren (Original-)Aufkleber auf der Verglasung. Die Aufschrift auf einem zusätzlichen Aufkleber "+ Ş. Tekin" bezieht sich auf die Zusammengehörigkeit mit dem Fragment Mainz 231, das von Ş. Tekin (1965:'66) publiziert wurde.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 9,2 cm x 7,1 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Beidseitig beschriebenes Fragment. Bruchstück der unteren Blatthälfte mit unterem Blattrand. Beschädigung durch Einrisse und leichten Abrieb. Das Papier weist Flecken auf. Eine unmittelbare Zusammensetzung von U 2961 und dem weiteren Bruchstück des Blattes Mainz 231 ist nicht möglich. U 2961 wird separat unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- ↳ Watermarks
-
- senkrechte Papierrippung
- Number of folios
-
- keine Paginierung
- Dimensions
-
- 9zeiliges hochformatiges Pustaka-Blatt
- Text area
-
- Rote Rand- und Zeilenliniierung; Zeilenabstand: 1,3 cm; Unterer Rand: 2,3 cm
- Number of lines
-
- recto: 4 Zeilen, verso: 1 Zeile
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- BT 50: Handschrift A; einheitlicher Zeilenverlauf recto u. verso; Rückseite: Blatteinrichtung zeigt vier Zeilen, die einzige Textzeile /v/01/ verläuft auf der zweiten eingerichteten Zeilenliniierung
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 2961
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T I D
- Fundsigle : T II S 32a.701
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, Turfanforschung, DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00029109
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00029109 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset