[DE-BBAW] U 2971
- Link to external image
- Classmark
-
- U 2971
- Title
-
- Saddharmapuṇḍarīka Sūtra
- Collection
- Catalogue
-
- Nachtrag zu VOHD 13,24
- ↳ wie in Referenz
-
- Saddharmapuṇḍarīka Sūtra
- ↳ Versions
-
- 妙法蓮華經 Miao fa lian hua jing
- sukančıg nom updi čäčäk bitig (nach III 195)vap-hua-ki atl(ı)g nom čäčäki sudur (Fa hua jing 法華經)sukančıg nom čäčäki atl(ı)g vaphuaki sudur ärdiniŋ özäni („Essenz des ‚Liebliche Gesetzesblume’ genannten Fa hua jing-Sutrajuwels“) ZiemeEssenz 249
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Fragment der altuigurischen Version des Saddharmapuṇḍarīka Sūtra. Identifizierung:
Jens Wilkens, vgl. ZiemeTraps 316 Anm. 16.
Es handelt sich um ein Bruchstück von Kapitel XXVIII (Samantabhadra-utsāhana). Damit liegt ein weiteres Bruchstück vom Ende des Saddharmapuṇḍarīka Sūtra vor. Zu weiteren altuigurischen Bruchstücken des Kapitels in den Berliner Turfansammlungen vgl. Maue/Röhrborn (1980) und VOHD 13,24 # 94, 95.
U 3542, U 2376 und III 199 sind weitere Fragmente der vorliegenden Handschrift, vgl. VOHD 13,24 # 81, 91 und 95 (ohne Hinweis auf Handschriftenzusammengehörigkeit).
- Fragment der altuigurischen Version des Saddharmapuṇḍarīka Sūtra. Identifizierung:
Jens Wilkens, vgl. ZiemeTraps 316 Anm. 16.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/1/ …] azka yapšınmaz k(a)čan ymä taš nomlug bitig-läri ymä […
/v/2/ …] bodi sögüt-kä PʼRS[…
- /r/1/ …] azka yapšınmaz k(a)čan ymä taš nomlug bitig-läri ymä […
- End of the text
-
- /r/10/ …]/ inčip ym[ä …
/v/10/ …]///MʼZ inčip ymä közünür [až]unta [u]lug [ä]dgü kılınč[…
- /r/10/ …]/ inčip ym[ä …
- Keywords
-
- s(a)mantib(a)tr bodis[atav]
- Editions/Literature
-
- Zit.: ZiemeTraps 316
- Remarks
-
- Die Fundangabe ist zwischenzeilig /v/6/-/7/ vermerkt (T II - Stempelabdruck, S 53
- Bleistiftschrift). Sie ist auf einem Aufkleber auf der Verglasung wiederholt.
Interessanterweise ist in den Fundlisten (Turfanakten) vermerkt, dass die Fragmente S 53 durch Kauf erworben wurden. Auch das zugehörige Fragment U 3542 hat die unvollständige, für den Katalogeintrag übersehene Angabe [T II] S. Die beiden weiteren zugehörigen Fragmente U 2376 und III 199 stammen lt. Fundangabe von der 1. Turfanexpedition aus Dakianušahri.
- Die Fundangabe ist zwischenzeilig /v/6/-/7/ vermerkt (T II - Stempelabdruck, S 53
- Bleistiftschrift). Sie ist auf einem Aufkleber auf der Verglasung wiederholt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 19,1 cm x 12,8 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Fragment eines beidseitig beschriebenen, hochformatigen Pustaka-Blattes. Mittelteil mit wenigen Resten des linken Blattrands (bei Betrachtung der Vorderseite). Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und sehr kleine Löcher. Die Schrift ist stellenweise abgerieben. Auf der Rückseite liegen Schriftabdrucke eines anderen Blattes vor. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- ↳ Watermarks
-
- senkrechte Papierrippung sichtbar
- Number of folios
-
- 1
- Dimensions
-
- 11zeilige hochformatige Pustaka-Handschrift
- Text area
-
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
Zeilenabstand: ca. 1,3 cm.
Max. erhaltene Zeilenlänge: 18 cm.
Breite des erhaltenen Schriftblocks: ca. 12 cm.
Linker Blattrand (recto)/rechter Blattrand (verso): 0,9 cm.
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
- Number of lines
-
- je 10 Zeilen recto und verso
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- sogdo-uigurische Blockschrift
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 2971
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II S 53
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00029135
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00029135 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset