[DE-BBAW] U 3128
- Link to external image
- Classmark
-
- U 3128
- Title
-
- Daśakarmapathāvadānamālā (DKPAM)
- Collection
- Catalogue
-
- Nachtrag zu VOHD 13,18
- ↳ wie in Referenz
-
- Daśakarmapathāvadānamālā (DKPAM)
- ↳ Versions
-
- „Kranz von Legenden, die sich auf die zehn Handlungsweisen (Skt. <I>karmapatha</I>) beziehen“
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Nach P. Zieme (BT 47, Text 35) gehört der erhaltene Textabschnitt auf der Vorderseite zu dem in der Edition BT 37 nicht enthaltenen Anfang der Rahmenerzählung "Die Vervielfältigung des <I>dharma</I> / Der potenzielle Buddha", vgl. BT 37, 638. Der Text U 3128/r/01/-/05/ geht der Zeile 07871 in der Edition BT 37 voran. Der Text U 3128/verso/ entspricht in der Edition BT 37 den Zeilen 07886-07890.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/01/ nom ärdini küčintä asanke nayut
/v/01/ dyantın turup t(ä)ŋri burhan-ka yakın
- /r/01/ nom ärdini küčintä asanke nayut
- End of the text
-
- /r/05/ ol t(ä)ŋri bahšı-y-a kim birök söz
/v/05/ -nıŋ ädgü tetyük nomlug ärdini-sin
- /r/05/ ol t(ä)ŋri bahšı-y-a kim birök söz
- Keywords
-
- on küčlüg t(ä)ŋri burhan; tetse
- Further copies
-
- Fragment der Handschrift XVII der DKPAM, vgl. BT 37,3, 1430.
- Editions/Literature
-
- Publ.: BT 47, Text 35
- Remarks
-
- Die Fundsigle auf dem oberen Blattrand der Rückseite vermerkt: T II - Stempelabdruck, Y 60 - Bleistiftschrift. Sie ist in dieser Form auch auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung vermerkt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 18,9 cm x 8,7 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Beidseitig beschriebenes Fragment. Bei Betrachtung der Vorderseite liegt eine rechte Blatthälfte mit erhaltenem oberen, unteren und rechten Blattrande vor. Beschädigungen durch Einrisse, Löcher und Abrieb sind vorhanden. Das Papier ist leicht fleckig (u.a. Brandspuren, Sandablagerungen). Der linke Rand der Vorder- bzw. der Rückseite stellt sich als Schnittkante dar. Auf dem linken äußeren Rand der Rückseite sind Spuren vorhanden, die auf eine vormals vorhandene überlappende Verklebung mit einem weiteren Blatt hinweisen. Die fehlende Randliniierung in diesem Bereich sowie ein scheinbar größerer Zeilenabstand zu der /v/1/ vermutlich vorangehenden Textzeile lassen sich auf diese Weise zu erklären. Ein weiteres Blatt der vorliegenden DKPAM-Handschrift XVII weist diese Blattkomposition auf: Mainz 86 (vgl. dazu VOHD 13,18 # 131). Das Fragment befindet sich in einer Vollverglasung.
- ↳ Watermarks
-
- senkrechte Papierrippung sichtbar
- Number of folios
-
- Keine Paginierung erhalten
- Dimensions
-
- breitformatiges Pustaka-Blatt
- Text area
-
- Hellgraue Rand- und Zeilenliniierung, stark verblasst.
Zeilenabstand: 1,4 - 1,5 cm.
Oberer Blattrand (recto u. verso): 2,0 cm.
Unterer Blattrand (recto u. verso): 2,0 - 2,1 cm.
Rechter Blattrand: recto max. 2,4 cm; verso: max. 2,0 cm.
- Hellgraue Rand- und Zeilenliniierung, stark verblasst.
- Number of lines
-
- je 5 Zeilen recto und verso erhalten
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- gegenläufige Schriftrichtung auf Vorder- und Rückseite; die in BT 37,3, 1430 Anm. 3100 angeführten ungewöhnlichen Schreibungen in der Handschrift XVII treffen auf das vorliegende Fragment mit einer Ausnahme zu: U 3128/r/03/ hat <I>tetse</I> entgegen der für die Handschrift angemerkten Schreibung <I>taytsi</I> (<I>taitse</I>).
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 3128
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II Y 60
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00029301
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00029301 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset