[DE-BBAW] U 5012
- Link to external image
- Classmark
-
- U 5012
- Title
-
- [Sündenbekenntnis]
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sündenbekenntnis]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Die erhaltenen Textreste lassen vermuten, dass hier das Bruchstück eines Sündenbekenntnistextes vorliegt, vgl. dazu Zieme (2014d), 2. Möglicherweise gehört U 5012 mit U 4997 zu einer Handschrift eines unbekannten Sündenbekenntnistextes. Der Titel ist am Textende auf dem Fragment U 4997 nur unvollständig erhalten und bisher nicht belegt. Das Bruchstück U 5012 ist inhaltlich vielleicht dem Text-Abschnitt über die 12 schlechten Berufe (<I>asanvar</I>) zuzuordnen. Zu einer inhaltlichen Parallele vgl. TT IV, 438-439 (A 53-64).
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/1/ ...]takı amarı
/v/1/ ...]Q'N <I>el</I>-kä m(ä)n SW/[ ]
- /r/1/ ...]takı amarı
- End of the text
-
- /r/4/ ...]/// biz bilinürbiz
- Keywords
-
- amarı, käväl, ıt, bilinürbiz
- Editions/Literature
-
- Zit.: Zieme (2014d), 2.
- Remarks
-
- Das Fundsigle wurde recto, auf dem unteren Blattrand vermerkt (T II - Stempelabdruck, Y 59 - Bleistiftschrift). Eine Aufschrift auf einem (Original-)Aufkleber auf der verglasung wiederholt dieses Angabe.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 9,5 cm x 9,2 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Bruchstück einer unteren Blatthälfte. Es handelt sich vermutlich um ein Bruchstück einer einseitig beschriebenen Buchrolle. Der rechte Abbruchrand verläuft durch die Zeile /r/6/ hindurch. Die ursprünglich wohl unbeschriebene Buchrollen-Rückseite weist nur die Reste einer nachträglichen, einzeilig erhaltenen kursiven Aufschrift auf. Das Fragment ist durch Abriss, Einrisse und kleinere Löcher beschädigt. Das Papier ist stark fleckig (u.a. Wasserränder). Das Fragmet wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- ↳ Watermarks
-
- waagerechte Papierrippung deutlich sichtbar
- Number of folios
-
- Keine Paginierung vorhanden.
- Dimensions
-
- Möglicherweise liegt ein Rollenformat vor. Die Annahme beruht auf dem Vorliegen einer unbeschriebenen, nur mit einer kursiven Leser(?)-Notiz versehenen Rückseite.
- Text area
-
- Hellrote Rand- und Zeilenliniierung.
Zeilenabstand: 1,5 cm.
Unterer Blattrand: 2,5 cm.
- Hellrote Rand- und Zeilenliniierung.
- Number of lines
-
- 5 Zeilen (recto), 1 Zeile (verso)
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Die durch Zeilenliniierung eingerichtete Zeile /r/5/ ist im erhaltenen unteren Zeilenabschnitt
unbeschrieben. Am Zeilenende ist lediglich eine Interpunktion in Form eines Doppelpunktes
erhalten.
Die einzeilige Aufschrift auf der Rückseite ist abweichend vom Haupttext auf der Vorderseite in uigurischer Kursivschrift ausgeführt. Der Zeilenverlauf auf der Rückseite stimmt mit dem auf der Vorderseite überein.
- Die durch Zeilenliniierung eingerichtete Zeile /r/5/ ist im erhaltenen unteren Zeilenabschnitt
unbeschrieben. Am Zeilenende ist lediglich eine Interpunktion in Form eines Doppelpunktes
erhalten.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 5012
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II Y 59
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00031375
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00031375 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset