[DE-BBAW] U 5507
- Link to external image
- Classmark
-
- U 5507
- Title
-
- 1. Werktitel (Anfangstitel)
Beida Fu T2: amtı muntada ınaru bo sudur är[di]ni-ning 顺次 tegmä bašıntın adakıŋa oŋaru yörä eltmäklig nom yörügin sözlägülük käzigʾol
“Jetzt von hier ab ist es dieses Sūtra-Juwels Reihe des Nennens der Dharma-
Deutungen, des 顺次 genannten von Anfang bis Ende vorwärts gerichteten Erklärens”
vgl. Zieme (November 2015), 2.
2. Werktitel (Anfangstitel)
U 2097 + U 2101/v/7/-/5/ 今比已後說逆次義 amtı muntada ınaru bo sudur ärdini-niŋ
逆次 teg[mä] adak-tın [baška] t(ä)rsgärü yörä eltm[äklig] nom yörügin sözlägül[ük] käzigʾol “Jetzt von hier ab ist es dieses Sūtra-Juwels Reihe des Nennens der Dharma-Deutungen, des 逆次 genannten vom Ende [zum Anfang] rückwärts gerichteten Erklärens”, vgl. Zieme (November 2015), 2.
- 1. Werktitel (Anfangstitel)
- Collection
- ↳ in Ms.
-
- 1. Werktitel (Endtitel)
/r/3/-/4/ bo […] baštın adakka oŋaru yörä eltmäk[…
2. Werktitel (Anfangstitel)
/r/5/-/7/ ...] 義 amtı muntada ınaru bo sudur /[…] adaktın baša yanturu yörä eltm[äklig …] käzigi ol .
- 1. Werktitel (Endtitel)
- ↳ wie in Referenz
-
- 1. Werktitel (Anfangstitel) Beida Fu T2: amtı muntada ınaru bo sudur är[di]ni-ning 顺次 tegmä bašıntın adakıŋa oŋaru yörä eltmäklig nom yörügin sözlägülük käzigʾol “Jetzt von hier ab ist es dieses Sūtra-Juwels Reihe des Nennens der Dharma- Deutungen, des 顺次 genannten von Anfang bis Ende vorwärts gerichteten Erklärens” vgl. Zieme (November 2015), 2. 2. Werktitel (Anfangstitel) U 2097 + U 2101/v/7/-/5/ 今比已後說逆次義 amtı muntada ınaru bo sudur ärdini-niŋ 逆次 teg[mä] adak-tın [baška] t(ä)rsgärü yörä eltm[äklig] nom yörügin sözlägül[ük] käzigʾol “Jetzt von hier ab ist es dieses Sūtra-Juwels Reihe des Nennens der Dharma-Deutungen, des 逆次 genannten vom Ende [zum Anfang] rückwärts gerichteten Erklärens”, vgl. Zieme (November 2015), 2.
- ↳ Versions
-
- 1. Werktitel
今比已後說順次義 jinci yihou shuo shunci yi
vgl. Zieme (November 2015), 2
今比已後說逆次義 jinci yihou shuo nici yi
vgl. Zieme (November 2015), 2
- 1. Werktitel
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Vorderseite:
Am Anfang des erhaltenen Textes endet der kurze buddhistische Deutungstext betreffend die 順次 <I>shunci</I>-Methode der Kontemplation über die 12er Kette der Abhängigkeiten (<I>anuloma</I>, danach beginnt der Text betreffend die 逆次 <I>nici</I> -Methode der Kontemplation über die 12er Kette der Abhängigkeiten (<I>pratiloma</I>), vgl. Zieme (November 2015), 3.
Eine inhaltliche Textparallele bietet U 2097 + U 2101 (vgl. dazu Eintrag in KOHD digital).
- Vorderseite:
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/1/ [ niz]vani tözlüg üčün . […
/v/1/ /v/1/ män čın
- /r/1/ [ niz]vani tözlüg üčün . […
- End of the text
-
- /r/7/ käzigi ol . munta ymä bo sudur D[…
/v/2/ m(ä)n čın
- /r/7/ käzigi ol . munta ymä bo sudur D[…
- Chapter headings / fascicle
-
- Vgl. dazu Angaben im Feld Werktitel.
Es ist unsicher, ob es sich um eigenständige Texte oder Titel von Textabschnitten eines Werkes handelt.
- Vgl. dazu Angaben im Feld Werktitel.
- Keywords
-
- [ niz]vani tözlüg; kılınč tözlüg; sudur
- Editions/Literature
-
- Zit.: Zieme (November 2015), 2 Anm. 7.
- Remarks
-
- Die Fundangabe ist nur auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung notiert.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 15,8 cm x 11,8 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Obere Blatthälfte mit erhaltenen Abschnitten des oberen Blattrandes. Das Blatt war
wohl ursprünglich einseitig beschrieben. Die Rückseite wurde später für eine Schreibübung
weiterverwendet. Leichte Beschädigungen in Form von Abriss, Einrissen und kleinen
Löchern liegen vor.
Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Obere Blatthälfte mit erhaltenen Abschnitten des oberen Blattrandes. Das Blatt war
wohl ursprünglich einseitig beschrieben. Die Rückseite wurde später für eine Schreibübung
weiterverwendet. Leichte Beschädigungen in Form von Abriss, Einrissen und kleinen
Löchern liegen vor.
- ↳ Watermarks
-
- waagerechte Rippung des Papiers deutlich sichtbar
- Number of folios
-
- Keine Paginierung erhalten
- Text area
-
- Keine Blatteinrichtung vorhanden.
Zeilenabstand (recto): 1,5 cm.
Oberer Blattrand (recto): 0,8 cm.
- Keine Blatteinrichtung vorhanden.
- Number of lines
-
- recto: 8 Zeilen; nur Graphemreste der Zeilen /r/8/ erhalten
Verso: 2 Zeilen (Schreibübung)
- recto: 8 Zeilen; nur Graphemreste der Zeilen /r/8/ erhalten
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- recto: Semi-Blockschrift.
Schreibübung (verso): Kursive
- recto: Semi-Blockschrift.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 5507
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II 916
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2002
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00031915
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00031915 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset