[DE-BBAW] Ch/U 6136c
- Link to external image
- Classmark
-
- Ch/U 6136c
- Title
-
- t(ä)ŋri t(ä)ŋrisi burhan y(a)rlıkamıš ärklig [...]// burhan /[ ] tört kuvrag-ka utru yeti k(a)ntik bač[a]k kılgalı aymak burhan-lar ulušınta tugmak beš törlüg t(ä)ŋri yalavačın ukıtmak atl(ı)g nom bitig bir tägzinč :(nach U 3898)
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- t(ä)ŋri t(ä)ŋrisi burhan y(a)rlıkamıš ärklig [...]// burhan /[ ] tört kuvrag-ka utru yeti k(a)ntik bač[a]k kılgalı aymak burhan-lar ulušınta tugmak beš törlüg t(ä)ŋri yalavačın ukıtmak atl(ı)g nom bitig bir tägzinč :(nach U 3898)
- ↳ Versions
-
- Vom Buddha gesprochenes Sūtra für die Vier Gruppen über die Prophezeiung, gegeben dem Yamarāja, in bezug auf die Sieben des Lebens, die auszuführen sind zur Vorbereitung auf eine Hingeburt im Reinen Land
- 十王經 Shiwangjing (chin. Kurztitel)
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Der erhaltene Text nimmt Bezug auf den Prosaabschnitt vor dem 6. Hymnus in der langen
chinesischen Version. Dieser Prosaabschnitt ist im vorliegenden altuigurischen Text
stark erweitert.
Folgende Textparallelen unter den altuigurischen Fragmenten sind bisher nachgewiesen:
Ch/U 6136c/r/1/-/6/ ~ SI 1756/r/18/-/23/
Ch/U 6136c/r/1/-/3/ ~ U 4840/r/3/-/5/
Ch/U 6136c/r/3/-/6/ ~ U 3519/r/1/-/4/.
U 5060 und Ch/U 6136c sind Fragmente einer Handschrift. Ch/U 6136c/r/1/ folgt nach einer Lücke von ca. 1 Zeile auf U 5060/r/5/.
- Der erhaltene Text nimmt Bezug auf den Prosaabschnitt vor dem 6. Hymnus in der langen
chinesischen Version. Dieser Prosaabschnitt ist im vorliegenden altuigurischen Text
stark erweitert.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- Ch/U 6136c/r/1/ [ ötrü ol tamu ärk]l[ig-läri]
- End of the text
-
- Ch/U 6136c/r/6/ [olar-nıŋ ozmakı kutrulmakı ymä ärtiŋü al]p ärür : tamudakı öz yaš ymä
- Keywords
-
- tamu
- Remarks
-
- Die Fundsigle ist nur auf einem Aufkleber auf der Verglasung erhalten. Das Fragment war ursprünglich mit dem Fragment Ch/U 6136a als zweiter Lage vollständig verklebt. Ch/U 6136a trägt recto chinesischen Text und verso uigurische Aufschriften mehrerer Schreiber, vgl. dazu VOHD 13,22 # 477. Die Ch/U-Signatur muss aufgrund dieser Verklebung mit einem chinesischen Text vergeben worden sein.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 17,8 cm (h) x 8,6 cm (b).
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Einseitig beschriebenes Fragment einer Buchrolle. Untere Blatthälfte. Beschädigungen durch Einrisse und Löcher (Wurmfraß). Großflächig vorhandener Abrieb mit Textverlust. Trotz der Auflösung der temporären Verklebung mit Ch/U 6136a sind am unteren Blattrand von Ch/U 6136c (zur Reparatur?) zwei kleiner Papiersegmente als weitere Papierlage aufgeklebt. Eine Beschriftung dieser Papiersegmente ist nicht erkennbar. Die Beschädigungen durch Wurmfraß betreffen auch diese Papiersegmente.
- ↳ Watermarks
-
- Waagerechte Rippung sichtbar.
- Number of folios
-
- 1
- Text area
-
- Zeilenabstand: 1,5 cm.
- Number of lines
-
- 7 Zeilen. Nur Graphemreste der Zeilen /r/1/ und /r/7/ erhalten, da die Abbruchkanten durch diese Textzeilen hindurch verlaufen.
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Blockschrift
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ch/U 6136c
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T III 215.507
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- Ch/U-Signaturen
Date :- 01.01.1999
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00034530
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00034530 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset