customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • History of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-BBAW] U 2378a v
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Turfansammlung
                                              • KOHD

                                              Link to external image
                                              • U 2378a verso (DTA I: Seite 1)
                                              Classmark
                                              • U 2378a v
                                              Title
                                              • "Der ‚Scheitel der Buddhas, über alles siegreiche Dhāraṇī namens Uṣnīṣavijayā‘ genannte Dhāraṇī-Text mit Deutung (vyañjana)“ (leicht geändert nach ZiemeHochzeit 228)
                                              Collection
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Turfansammlung

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ in Ms.
                                              • burhan-lar töpösi alku-da yegädmiš ušnis-a vičay-a atl(ı)g darni tegmä tutruk nom vayančane yörügi birlä
                                              ↳ wie in Referenz
                                              • "Der ‚Scheitel der Buddhas, über alles siegreiche Dhāraṇī namens Uṣnīṣavijayā‘ genannte Dhāraṇī-Text mit Deutung (vyañjana)“ (leicht geändert nach ZiemeHochzeit 228)
                                              Subject matter
                                              • religion → Buddhism
                                              Region
                                              • Central Asia
                                              Content
                                              • Erhalten ist der Textanfang einer Erläuterung der einzelnen Dhāraṇī-Elemente in altuigurischer Sprache. Auf das Zitat der einzelnen Dhāraṇī-Elemente folgt dessen Interpretation, die mit einem Interpunktionszeichen abschließt. Zu einer leicht abweichenden handschriftlichen Fassung des Texts der <I>Uṣṇīṣvijayānāmadhāraṇī</I> in uigurischer Schrift vgl. u.a. den Katalogeintrag III 206 in KOHD Digital.
                                              Completeness
                                              • fragment
                                              Language
                                              • Old Turkic
                                              Script
                                              • Old Uyghur
                                              Beginning
                                              • /v/1/ namo but :        namo d(a)rm :        namo saŋ :
                                              End of the text
                                              • /v/12/ M/// ‘’S Y//[        ]DWRD’ČY-Q’ ::: ayu sanḍar[ani            ]
                                              Translations
                                              • Uzunkaya (2018), 229.
                                              Editions/Literature
                                              • Publ.: Uzunkaya (2018), 223-249.
                                                Zit.: ZiemeHochzeit 228 (U 2378a/v/2/-/3/, zitiert wird der Titel mit deutscher Übersetzung); Zieme (2013b), 183 (U 2378a/v/6/-/7/, zitiert wird die Erläuterung der Silbe <I>oom</I>); BT 23, 9 (U 2378a/v/2/-/3/, zitiert wird die Erläuterung zu <I>namo bagavate</I>]; BT 47 (Text 40).

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • codex
                                              Boxing
                                              • 27,5 cm x 16,2 cm

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • paper
                                              ↳ Colour
                                              • yellowish-brown
                                              ↳ State of preservation
                                              • Beidseitig beschriebenes Fragment. Es handelt sich um ein in der oberen Blatthälfte nahezu vollständig erhaltenes hochformatiges Kodex-Blatt. Bei Betrachtung der Rückseite liegt großflächiger Abbruch in der rechten unteren Blatthälfte vor. Weitere Beschädigungen durch Wurmfraß innerhalb des Blattfragments und an dessen Rändern. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
                                              ↳ Watermarks
                                              • waagerechte Papierrippung deutlich sichtbar
                                              Number of folios
                                              • Nur der Rest einer Paginierung auf dem Oberrand von U 2378a verso erhalten: [ ] beš "[ ] fünf". Es ist unklar, um es sich um Blatt 5 der Sammelhandschrift handelt. Aufgrund der meist verwendeten Oberstufenzählung in Paginierungen sind auch andere Blattzahlen, wie 15, 25, 35 usw. möglich.
                                              Dimensions
                                              • Kodex-Blatt
                                              Text area
                                              • 24,5 cm x 13,5 cm
                                                Hellrote Randliniierung.
                                                Zeilenabstand: 1,2 cm
                                                Oberer Blattrand: 1,2 cm.
                                                Unterer Blattrand: 1,6 cm.
                                                Linker Blattrand: max. 1,4 cm.
                                                Rechter Blattrand: max. 1,5 cm.
                                              Number of lines
                                              • verso 12 Zeilen

                                              Script

                                              ↳ Style
                                              • Uigur script → Square script
                                              ↳ Ink
                                              • black
                                              • red
                                              ↳ Characteristics
                                              • Der Textanfang (dreiteilige buddhistische Verehrungsformel gefolgt vom Werktitel) liegt in Rotschreibung vor, vgl. /v/1-3. Auch alle vorhandenen Interpunktionszeichen (fast ausnahmslos Doppelpunkte) sind zweifarbig (schwarz/rot) ausgeführt.

                                              History of the object

                                              Entstehung

                                              Date
                                              ↳ copy
                                              • [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Turfansammlung
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • U 2378a v
                                              ↳ alternate
                                              • Fundsigle : T I T 301.500
                                              • Fundsigle : Toyoq 301
                                              Acessibility
                                              • BBAW, Turfanarchiv
                                              Conservation needs
                                              • roll
                                              Reproduction
                                              Type :
                                              • Scan

                                              Order :
                                              • BBAW, DTA I

                                              Suborder :
                                              • U-Signaturen

                                              Date :
                                              • 01.01.2004
                                              Editor
                                              • Raschmann, Simone-Christiane
                                              status of edit
                                              • finished
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00080840
                                              MyCoRe ID
                                              DE2458Book_manuscript_00080840 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login