[DE-BBAW] U 7249_Seite 2
- Link to external image
- Classmark
-
- U 7249_Seite 2
- Title
-
- [Maitrisimit?]
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [Maitrisimit?]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Peter Zieme geht von einer Zugehörigkeit des Fragments zu einem Text aus, der das
Leben des Buddhas beschreibt und zieht eine Zugehörigkeit zur Maitrisimit in Betracht.
Die Bearbeiter haben das Fragment nicht in den entsprechenden Katalogband eingetragen,
da sie diese Identifizierung nicht unterstützen, vgl. dazu die Bemerkung in VOHD 13,11,
p. XV.
U 7248 recto und U 7249 sind unterschiedlichen Handschriften zuzuordnen. Schriftgröße und Schriftduktus weichen voneinander ab.
- Peter Zieme geht von einer Zugehörigkeit des Fragments zu einem Text aus, der das
Leben des Buddhas beschreibt und zieht eine Zugehörigkeit zur Maitrisimit in Betracht.
Die Bearbeiter haben das Fragment nicht in den entsprechenden Katalogband eingetragen,
da sie diese Identifizierung nicht unterstützen, vgl. dazu die Bemerkung in VOHD 13,11,
p. XV.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /Seite 2/1/ ...]M[']Z ärsär : /[...
- End of the text
-
- /Seite 2/2/ ...]RYQYN[...
- Editions/Literature
-
- Publ.: Zieme (2015c), 27-29.
Faks.: Zieme (2015c), 29, pl. 10.
Zit.: VOHD 13,11, p. XV; Zieme (2017a), 166.
- Publ.: Zieme (2015c), 27-29.
- Remarks
-
- Fundsigle nur auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung vermerkt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- U 7249 (Gesamtmaß): 6,6 cm x 6,6 cm
U 7249_Seite 2 (verklebtes altuig. Fragment): 5,3 cm x 3,7 cm
- U 7249 (Gesamtmaß): 6,6 cm x 6,6 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Ein kleines Bruchstück einer altuigurischen Handschrift ist verklebt mit einem größeren Fragment einer Sanskrit-Handschrift. Es ist nicht auszuschließen, dass weitere Teile der altuigurischen Handschrift vorhanden waren, die inzwischen abgelöst sind. Ob es sich um eine Verklebung zur Reparatur der Sanskrit- oder der altuigurischen Handschrift gehandelt hat, lässt sich nicht mehr ermitteln.Das Sanskrit-Fragment weist tiefe Einrisse auf, die durch Klebestege "gesichert" wurden. Das verklebte Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Number of folios
-
- keine Paginierung erhalten
- Dimensions
-
- Blattformat unbekannt
- Text area
-
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
Zeilenabstand: 1,4 cm.
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
- Number of lines
-
- Seite 2: 2 Zeilen.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Eine einzeilige Aufschrift in sehr kleiner Schriftgröße im Sanskrit-Text (Seite 1) ist in Semi-Blockschrift/Semi-Kursivschrift geschrieben. Keine sichere Lesung möglich.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- U 7249_Seite 2
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II M 866
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- U-Signaturen
Date :- 01.01.2004
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00080850
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00080850 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset