[DE-BBAW] Ch/U 7517_03_02
- Link to external image
- Classmark
-
- Ch/U 7517_03_02
- Title
-
- [Caitya-Verehrung]
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 12,3 # 257
- ↳ wie in Referenz
-
- [Caitya-Verehrung]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Text, der die Verehrung der zweiten der vier von Buddha zur Verehrung empfohlenen Stätten zum Inhalt hat: den Ort der Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /3/ alkamıš yer ornuŋuz-ka beš mantal yinčürü töpön yükü[nür]
- End of the text
-
- /6/ ašvant sögüt altınınta oluru y(a)rlıkatıŋız t(ä)ŋrim
- Keywords
-
- magat el, nairančan ügüz, urbil-vay atl(ı)g suzak, aršivadan atl(ı)g arıg, ašvant sögüt
- Remarks
-
- Das Fundsigle T II Y 12 (T II - Stempelabdruck, Y 12 - Bleistiftschrift) ist auf der ersten Seite des Büchleins (es handelt sich um ein nachträglich hinzugefügtes Trägerblatt) vermerkt. Ein (Original-)Aufkleber auf dem zur Aufbewahrung angefertigten, teilverglasten Buchschuber hat die Aufschrift T II Y 12-a.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- Außenmaße Codex-Buch: 15,0 x 10,5 cm
Außenmaße Doppelblatt Ch/U 7517_03_02: 30,5 cm x 10,5 cm.
Trägerblatthälfte 03: 15 cm x 10,3 cm.
Manuskript, Doppelblatthälfte 03: 14,0 cm x 10,2 cm.
Trägerblatthälfte 02: 14,8 cm x 10,3 cm.
Manuskript, Doppelblatthälfte 03: 14,7 cm x 10,2 cm.
- Außenmaße Codex-Buch: 15,0 x 10,5 cm
- Binding
-
- Das Codex-Büchlein ist außen durch ein aufgeklebtes Trägerblatt geschützt.
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Stark beschädigtes und restauriertes Codex-Büchlein. Einlagiges, z.Zt. aus neun Doppelblättern bestehendes Buch, das in der Mitte durch eine dicke, durch zwei Löcher geführte und außen locker verknotete Schnur gebunden ist. Mehrere Trägerblätter sind zur Stabilisierung auf die fragilen und zum Teil durch Brand beschädigten Buchblätter aufgebracht worden. Der ursprüngliche Aufbau des Codex-Buches ist daher nicht mehr sicher darstellbar. Der altuigurische Text befindet sich ausschließlich auf der Vorderseite des zweiten Doppelblattes, dessen obere Blatthälfte (recto) von einem Bearbeiter mit der Blattzahl 3 und die untere Blatthälfte (recto) mit der Blattzahl 2 versehen wurde. Diese Blattzahlen wurden in der entsprechenden Reihenfolge für die Beschreibung des altuigurischen Text tragenden Doppelblattes hier übernommen. Die weiteren Doppelblätter tragen, wenn nicht unbeschrieben, ausschließlich chinesischen Text. Das Büchlein wird in einem eigens angefertigten, teilverglasten Buchschuber aufbewahrt.
- Number of folios
-
- keine Paginierung vorhanden
Bei der hier im Eintrag verwendeten Blattzahl 03 handelt es sich um eine von einem Bearbeiter vergebene und auf dem Trägerblatt vermerkte Seitenzahl
- keine Paginierung vorhanden
- Dimensions
-
- hochformatiges Blatt, das in der Mitte gefaltet und in ein Codexbuch eingebunden ist; die Textzeilen verlaufen ohne Unterbrechung vom Blattoberrand zum Blattunterrand; die fortlaufende Lesung ist nur nach Umblättern der dazwischen liegenden Blätter in der Lage möglich.
- Text area
-
- Doppelblatt 03-02
Textspiegel: ca. 28,0 x 9,5 cm
Zeilenabstand: 1,2 - 1,8 cm; unregelmäßig
- Doppelblatt 03-02
- Number of lines
-
- 7 Zeilen; die Lesbarkeit der Zeilen 1-2 und 7 ist durch Abbruch und Abrieb stark eingeschränkt; zwischenzeilig /1/-/2/, /2/-/3/ und /3/-/4/ wurden Textkorrekturen eingetragen
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- sogdo-uigurische Semi-Blockschrift
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ch/U 7517_03_02
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II Y 12-a
- Fundsigle : T II Y 12
- Acessibility
-
- BBAW. Turfanarchiv (aufgrund des Erhaltungszustandes für Benutzung gesperrt)
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, DTA I
Suborder :- Ch/U-Signaturen
Date :- 01.01.1998
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00080867
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00080867 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset