[DE-BBAW] Ch/U 6963 + Ch/U 6042 v
- Link to external image
- Classmark
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042 v
- Title
-
- [Manichäisches Gebet]
- Collection
- Catalogue
-
- Nachtrag zu VOHD 13,16
- Link to manuscript part
- ↳ wie in Referenz
-
- [Manichäisches Gebet]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Manichäisches Gebet. Eine Textparallele identifiziert P. Zieme in dem Berliner Fragment U 39 I recto + verso, das bereits von A. von Le Coq als manichäischer Hymnus identifiziert wurde und Bestandteil eines Hymnenbuches war, von dem weitere Blätter erhalten sind (M III, 24). L. V. Clark reedierte U 39 I unter dem von ihm kreierten Titel 'Prayer for a Steadfast Faith' (Clark 2013, 320-322: LP242-LP263). Da ein weiteres Fragment der vorliegenden Handschrift überliefert ist (Ch/U 6348 verso), kann auch im Fall von Ch/U 6963 + Ch/U 6042 verso davon ausgegangen werden, dass es sich um ein Textbruchstück aus einer Hymnen-Sammlung handelt.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042/v/2/ [bulun boltu]m siziŋärü ötünür
- End of the text
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042/v/6/ [-ügli täŋrim mäniŋ] köŋül-ümün y(a)rg(ı)l
y(a)rg(ı)l: vielleicht Schreibfehler für yarutuglı, vgl. U 39 I/v/9/.
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042/v/6/ [-ügli täŋrim mäniŋ] köŋül-ümün y(a)rg(ı)l
- Keywords
-
- özüt
- Further copies
-
- Eine Textparallele bietet U 39 I/r/11/-/v/9/, nach Zieme (2019a), 5.
- Editions/Literature
-
- Zieme (2019a), 5.
- Remarks
-
- Das Fundsigle T II T 1805 ist zwischenzeilig Ch/U 6963/v/2/-/3/ in Bleistiftschrift auf dem Fragment vermerkt und auf einem Aufkleber auf der Verglasung wiederholt. Das Fundsigle T III 2002 ist nur auf einem Aufkleber auf der Verglasung von Ch/U 6042 vermerkt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042: 13,0 cm x 11,5 cm
Ch/U 6963: 10,2 cm x 6,3 cm.
Ch/U 6042: 13,0 cm x 6,1 cm.
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042: 13,0 cm x 11,5 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Zwei einzeln verglaste Fragmente lassen sich unmittelbar zusammensetzen. Beide Fragmente sind beidseitig beschrieben. Zur Niederschrift des altuigurischen Textes wurde die ursprünglich unbeschriebene Seite einer chinesischen Buchrolle benutzt. es handelt sich um zwei Buchstücke der unteren Blatthälfte. Ch/U 6042/v/ schließt unmittelbar an Ch/U 6963/v/ an. Beide Fragmente weisen tiefe Einrisse auf, die durch Klebestege gesichert wurden. Am rechten Fragmentrand von Ch/U 6042/v/ sind deutliche Spuren einer für Buchrollen charakteristischen überlappenden Verklebung zweier Blätter zu sehen. Der Abbruchrand verläuft unmittelbar entlang dieser überlappenden Verklebung.
- Number of folios
-
- keine Paginierung vorhanden
- Dimensions
-
- Vorderseite: Buchrolle
Rückseite: Buchformat der Sekundärnutzung unbekannt
- Vorderseite: Buchrolle
- Text area
-
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
Zeilenabstand: 2,0 - 2,2 cm.
Kein unterer Blattrand.
- Keine Blatteinrichtung erkennbar.
- Number of lines
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042 verso: 6 Zeilen erkennbar; nur Graphemreste der Zeile Ch/U 6963 + Ch/U 6042/v/1/ am linken Abbruchrand erhalten.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Semi-Blockschrift.
Die Textzeilen enden unmittelbar am unteren Blattrand.
Zeilenverlauf recto (Chinesisch) und verso (Altuigurisch) ist identisch.
- Semi-Blockschrift.
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ch/U 6963 + Ch/U 6042 v
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II T 1805
- Fundsigle : T III 2002
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW, DTA I
Suborder :- Ch/U-Signaturen
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00080962
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00080962 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset