customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • History of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-WLB] Cod.orient.quart.42
                                              • Württembergische Landesbibliothek

                                              Classmark
                                              • Cod.orient.quart.42
                                              Title
                                              • Filkǝsyos
                                              Collection
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              Catalogue
                                              • VOHD 20,6, 233
                                              • VOHD 15, 17

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Filkǝsyos
                                              • ፊልክስዩስ፡
                                              ↳ Versions
                                              • Philoxenus von Mabbug
                                              • Philoxenus of Mabbog
                                              Link to work
                                              • is exemplar of Filkǝsyos
                                              Subject matter
                                              • religion → Christianity → treatises on theology
                                              Region
                                              • Christian Orient
                                              Content
                                              • I. ፊልክስዩስ፡ [= Philoxenos von Mabbug]: Bl.3ra-82va.
                                                Bl.81ra-82va stammen von einem anderen Schreiber.

                                                Der Text ist bis Bl.80va in 234 Kapitel gegliedert. [Die in LöfUpp 105f. vorhandene Einteilung fehlt in dieser Form in der vorliegenden Handschrift.]

                                                Mitunter an den Rändern Ergänzungen und Anmerkungen von anderer Hand und Korrekturen im Text.

                                                II. Von anderen Schreibern nachgetragene Texte:
                                                1. Das Ende des Evangeliums nach Johannes: Joh 21, 18b-25: Bl.2ra-vb.
                                                Die Seite beginnt mit ዛ ፡ አንተ ፡ ትቅንት ፡ ለሊከ ፡ ...

                                                2. Gebet für eine problemlose Geburt: Bl.82va-b.
                                                Von zwei Schreibern.

                                                3. Bittgebet: አኰቴት ፡ ለእግዚአብሔር ። Bl.83ra-84ra. Ähnlicher Schriftduktus wie Text Nr.l.
                                                A (83ra) ... በስመ ፡ እግዚአብሔር ፡ መሐሪ ፡ ወመስተሣህል ፡ አምላክ ። ...
                                                E (84ra) ... ስብሐት ፡ ለከ ፡ ኦመፍቀሬ ፡ ሰብእ ። ...

                                                4. Fünf Qenedichtungen in sieben Versen: ግዕዝ ፡ ዕጣነ ፡ ሞገር ።  
                                                und zwei Verdichtungen in neun Versen: መወድስ፡ : Bl.84rb-vb.
                                                Von mehreren Schreibern, mitunter von grober Hand.

                                                5. Theologische Abhandlung über das Wesen der Dreifaltigkeit und die Gottessohnschaft Christi: Bl.85ra-88va.
                                                Der Text beginnt unvermittelt (wie unten angegeben). Von anderer Hand am oberen Rand von Bl.85ra der irreführende Vermerk: ንጽሕፍ ፡ መጽሐፈ ፡ ብርሃን ፡ ...
                                                Der Text enthält zahlreiche Zitate aus den Väterschriften, so Bl.86ra ein Zitat aus Basileios I. von Antiochien [aus dem Hāymānota abaw (= Glaube der Väter)], das in dieser Form auch im መጽሔተ ፡ ልቡና ። [= der Spiegel der Einsicht] angeführt ist.

                                                Bl.88vb Rest eines liturgischen Textes mit einleitendem ዋዜማ፡ ("Office des vigiles") versehen.
                                                Am unteren Rand vier Zeilen eines Hymnus (?) an die Dreifaltigkeit. Bl.1r und 89r-v sind Palimpseste. Die erkennbaren Reste, besonders von Bl.89r, lassen vermuten, dass es sich überwiegend um eine Aufstellung von Getreidemengen handelte.
                                                Amharischer Textrest von vier Zeilen (zum Teil weggeschabt): Bl.2vb.
                                                Federproben und Kritzeleien: Bl.1v, 2r, 59r, 82v, 85r, 86r und 89v.
                                              Completeness
                                              • complete
                                              Language
                                              • Ge'ez (Old Ethiopic)
                                              Script
                                              • Ethiopic
                                              Other copies of the works
                                              • [DE-SBB] Ms. or. quart. 344 - 2: Filkǝsyos (Philoxenus (Philexios))
                                              • [DE-SBB] Petermann II Nachtrag 44: zə Maṣḥaf Filkǝsyos
                                              • [DE-TUEB] Ma lX 15: Filkǝsyos

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • codex
                                              Number of volumes
                                              • 1
                                              Boxing
                                              • 23,0 x 20,0 x 4,0 cm
                                              Binding
                                              • Holzdeckel in Lederetui; beide Deckel längs gebrochen. Der Bruch des Vorderdeckels ist mit Draht im
                                                Kreuzstichmuster geflickt.

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • parchment
                                              Number of folios
                                              • 89
                                              Text area
                                              • 16,0 x 15,5 cm
                                              Number of lines
                                              • 24 Zeilen
                                                Bl.81r-88v: 23-44 Zeilen
                                              Number of columns
                                              • 2

                                              Script

                                              ↳ Style
                                              • Ethiopian script
                                              ↳ Ink
                                              • black
                                              • red
                                              ↳ Characteristics
                                              • ordentlich geschrieben
                                              Miniatures
                                              • Miniatur auf Bl.1v

                                              History of the object

                                              Entstehung

                                              Date
                                              ↳ copy
                                              • ca. 18. Jh.
                                              Place of MS
                                              ↳ copy
                                              • Äthiopien (Nord)
                                              place identifier
                                              • GND: 4472331-3

                                              Provenienz

                                              Ownership statements
                                              • Bl.84rb ein Besitzervermerk; der Name wurde weggeschabt.

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              Classmark
                                              • Cod.orient.quart.42
                                              Editor
                                              • SiSey
                                              status of edit
                                              • First input complete
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.net/receive/DE24Book_manuscript_00000134
                                              MyCoRe ID
                                              DE24Book_manuscript_00000134 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC BY-SA 4.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login