[DE-SMB-AKU] III 1055a-f r
- Classmark
-
- III 1055a-f r
- Title
-
- [Dokument]
- Collection
- ↳ wie in Referenz
-
- [Dokument]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- In einem Maus-Jahr ausgestelltes Dokument, das wahrscheinlich im Zusammenhang mit einer Kaufabwicklung steht. Mehrfach erwähnt sind roter Seidenbrokat, möglicherweise zur Herstellung einer Kopfbedeckung.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- III 1055a/r/01/ küskü y[ı]l [...
III 1055f/r/01/ <I>ötüg</I> [...
- III 1055a/r/01/ küskü y[ı]l [...
- End of the text
-
- III 1055c/r/09/ kükülük
- Keywords
-
- kızıl barčın, kükülük
- Remarks
-
- Inventar-Karte (neu): Herkunft: vermutlich Turfan-Oase; die Benennung Vorder-/Rückseite im Eintrag folgt den Angaben im Inventarverzeichnis; die dortige Angabe zur unmittelbaren Zusammensetzbarkeit von drei Fragmenten und die Anordnung der Fragmente unter der Verglasung wird in dieser Form durch die Dokumentfragmente nicht bestätigt. Das Fragment a hat recto, auf dem linken Blattrand die Aufschrift M i ii. Die Bedeutung ist unklar.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- a: 7,0 cm x 5,2 cm, b: 6,7 cm x 5,8 cm, c: 9,8 cm x 12.4 cm, d: 6,5 cm x 4,8 cm, e: 2,4 cm x 3,9 cm, f: 9,8 cm x 12,4 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Sechs Fragmente eines Blattes. Bei den Vorderseiten (?) der Fragmente a, c und f handelt es sich um Bruchstücke der oberen Blatthälfte mit jeweils beschädigtem oberen Blattrand. Die Fragmente b und e sind Mittelteile. Die Vorderseite (?) von Fragment d ist unbeschrieben. Bei den Fragmente von sehr unterscheidlicher Größe handelt es sich eindeutig um Bruchstücke eines Blattes, die darüber hinaus durch Einrisse und Abrieb beschädigt sind. Eine unmittelbare Zusammensetzung einzelner Bruchstücke ist nicht möglich. Die Fragmente werden unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Number of folios
-
- keine Paginierung
- Dimensions
-
- unbekannt
- Text area
-
- keine Blatteinrichtung vorhanden; Zeilenabstand: 1,5 - 1,8 cm
- Number of lines
-
- a) 2 Zeilen, b) 3 Zeilen, c) 9 Zeilen, d) ohne Text, e) 2 Zeilen, f) 8 Zeilen
- ↳ Style
- ↳ Ink
- Illustrations
-
- Im Inventarverzeichnis des Museums werden die Zeichnungen als Sekundärnutzung der unbeschriebenen Rückseite der uigurischen Handschrift ausgewiesen. Sie werden als "manichäische Tuschzeichnungen" beschrieben, "davon schließen 3 unmittelbar aneinander an". Diese Aussage kann nicht bestätigt werden. Die Zeichnung hat ornamentalen Charakter.
- Collection
- Project
- Classmark
-
- III 1055a-f r
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : o.F.
- Acessibility
-
- Museum für Asiatische Kunst (Depot, Turfansammlung)
- Editor
-
- Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DEMUS019014Book_manuscript_00000083
- MyCoRe ID
- DEMUS019014Book_manuscript_00000083 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset