[DE-SMB-AKU] III 6434
- Classmark
-
- III 6434
- Collection
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Fragment einer illuminierten buddhistischen Buchrolle. Die Textzugehörigkeit ist bisher unklar. Peter Zieme verweist auf eine Vermutung von Jorinder Ebert, der zufolge es sich um ein Bruchstück einer altuigurischen Version der Shiwangjing handeln könnte, vgl. Zieme, Stifter und Mäzene 54 Anm. 47.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /r/1/ el ögränmiš t(ä)ŋrim
- End of the text
-
- /r/2/-/3/ ınančı bilgä TYQWZ ädgü togrıl
- Keywords
-
- El Ögränmiš T(ä)ŋrim; Inančı Bilgä TYQWZ {ädgü} Togrıl
- Editions/Literature
-
- Zit.: Zieme, Stifter und Mäzene 54 (c.).
Faks.: Zieme, Stifter und Mäzene, Abb. 3.
- Zit.: Zieme, Stifter und Mäzene 54 (c.).
- Remarks
-
- Die Fundsigle befindet sich auf dem oberen Blattrand: T II – Stempelabdruck, Y 31 – schwarze Tintenschrift. Die auf der Papprückwand vorhandene Aufschrift der alten Inventarnummer (I.B. 6434 in Bleistiftschrift) ist durchgestrichen.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 22 cm x 18,2 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Fragiles Fragment einer illuminierten Buchrolle mit erhaltenen Teilen des oberen und unteren Blattrandes. Das Fragment ist durch Abbruch und Löcher stark beschädigt. Es handelt um ein Bildsegment, das in der unteren Blatthälfte uigurische Textzeilen aufweist, in denen die Namen der dargestellten Personen (ein Stifterpaar) genannt werden. Das Fragment befindet sich unter einer Teilverglasung mit Papprückwand. Eine Aussage zur zweiten Fragmentseite ist daher nicht möglich.
- Dimensions
-
- Fragment einer illuminierten Buchrolle(?)
- Text area
-
- Rote obere und untere Randliniierung.
Abstand zwischen oberer und unterer Randliniierung: 19 cm (= Zeilenlänge).
- Rote obere und untere Randliniierung.
- Number of lines
-
- 3 Zeilen.
Keine fortlaufenden Textzeilen erhalten. Nur Beschriftung der Abbildungen (1 + 2 Zeilen).
- 3 Zeilen.
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Semi-Kursive
- Illustrations
-
- Der im Zentrum der Illustration abgebildete unter einem reich verzierten Schirm auf einem Lotos sitzende Buddha fehlt durch Abbruch. Rechts und links von ihm sind ein Stifter und eine Stifterin abgebildet, die ihre Körper jeweils dem Buddha zuwenden. Ihre Namen sind in uigurischer Schrift jeweils neben der Abbildung notiert. Der Stifter hält eine Blume in der Hand. Die Hände der Stifterin sind vor der Brust zusammengebracht: añjali-mūdra.
- Collection
- Project
- Classmark
-
- III 6434
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II Y 31
- old classmark : I.B. 6434
- Acessibility
-
- Museum für Asiatische Kunst, Depot
- Conservation needs
- Editor
-
- Dr. Raschmann, Simone-Christiane
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DEMUS019014Book_manuscript_00000118
- MyCoRe ID
- DEMUS019014Book_manuscript_00000118 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset