Bu ston Rin chen grub
- Data of life
- * 1290 in Nyangro Nashi
- † 1364 in Shalu
- Profession(s)
-
- Oberhaupt des Klosters Shalu (Zha lu)
- Manuscripts
-
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 740.1 (01-08): [Inhaltsverzeichnis] bu ston thams cad mkhyen pa’i bka’ ‘bum dza pa’i dkar chag (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 740.2 (01-03): [Inhaltsverzeichnis] bu ston thams cad mkhyen pa’i bka’ ‘bum wa pa’i dkar chag (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 740.3 (01-04): [Inhaltsverzeichnis] bu ston thams cad mkhyen pa’i bka’ ‘bum za pa’i dkar chag (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3924 (01-02): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (1. Bandes mit der Bezeichnung) ka" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3924 (01): "Das aus dem besten Ādibuddha hervorgegangene, kurzgefasste Tantra des Ehrwürdigen Kālacakra, des besten großen Tantra, samt leicht verständlichen Anmerkungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3924 (02): "Kommentar Unverschmutztes Licht (SKT Vimalaprabhā) zum Bereich der Welt, dem (1. Kapitel) des Kālacakratantra, samt Anmerkungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3925 (01): "Kommentar zum Adhyātmapaṭala, (dem 2. Kapitel des Kālacakratantra), samt Anmerkungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3925 (01-03): Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (2. Bandes mit der Bezeichnung) kha. (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3925 (02): "Kommentar zum Abhiṣekhapaṭala, dem (3. Kapitel) des Kālacakratantra, samt Anmerkungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3925 (03): Kommentar zum Sādhanapaṭala, dem (4. Kapitel) des Kālacakratantra. (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (01): "Kommentar zum Jñānapaṭala, dem (5. Kapitel) des Kālacakratantra" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (01-12): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (3. Bandes mit der Bezeichnung) ga" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (02): "(Ausgesonderte Version) des glorreichen Ṣaḍaṅga-yoga-tantra" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (03): "Acht Kapitel (umfassende) beispielhafte Bittgebete an die ehrwürdigen Lamas" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (04): "Ritual der auf der vorangegangenen großen (Weihe basierenden) Schülerweihe des glorreichen Kālacakra, Verdeutlichung des Heils der Schülerweihe" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (05): "Stufenfolge der Vorbereitenden Übungen für den Ṣaḍaṅga-yoga" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (06): "Aus der esoterischen Unterweisung für den Ṣaḍaṅgayoga namens Darlegung des Vajrayoga (rdo rje’i rnal ‘byor gsal ba) die Einführung (khrid) zu Pratyāhāra (T so sor sdud pa) und Dhyāna (T bsam gtan)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (07): "Aus der esoterischen Unterweisung für den Ṣaḍaṅgayoga namens Darlegung des Vajrayoga (rdo rje’i rnal ‘byor gsal ba), Einführung (khrid) zu Prāṇāyāma (T srog rtsol) und Dhāraṇā (T 'dzin pa)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (08): "Aus der esoterischen Unterweisung für den Ṣaḍaṅgayoga namens Darlegung des Vajrayoga (rdo rje’i rnal ‘byor gsal ba), die Einführung zu Anusmṛti (T rjes dran) und Samādhi (T ting nge 'dzin)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (09): "Etablierung der Bedeutung der drei Tantras, Betrachtung der nackten Wirklichkeit" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (10): "Die Yantras für den Ṣaḍaṅgayoga" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (11): "Gliederung (sa bcad) der kurz gefassten Darlegung der Schülerweihe" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3926 (12): "Die Essenz des kondensierten Vyākhyāna für die kurz gefasste Darlegung der Schülerweihe darlegendes (Werk)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (01-16): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (4. Bandes mit der Bezeichnung) nga" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (01): "Türöffner für die tiefgründige Bedeutung der Tantra-Klassen, Schlüssel zu geliebten Kostbarkeiten" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (02): "Kurz gefasste Darlegung über die glorreiche (Gottheit) Kālacakra, Schmuck der Vimalaprabhā" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (03): "(Ausführlicher) Kommentar zum 1. (Kapitel) des Vimalaprabhā, Lichtstrahlen, die die Essenz zum Leuchten bringen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (04): "Darlegung zum Kālacakra(tantra), Ähre der wahrhaftigen Bedeutung (nītārtha)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (05): "Klärung der (offensichtlichen) Widersprüche" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (06): "Opferzeremonie für die 37 Klassen der Yoginīs" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (07): "Ritual der 64 (Arten) karmischer Auswirkungen (gemäß) dem Kālacakra(tantra)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (08): "Schlüssel (zur Hervorbringung) der 34 (Arten) gewünschter (Resultate)." (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (09): "Darlegung der Sanskrit-Grammatik (gemäß) dem Kālacakra(tantra), Schmuck der Gelehrten" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (10): "Abhandlung zur Astronomie (gemäß) dem Kālacakra(tantra), Die die Gelehrten Erfreuende" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (11): "Zusammenstellung der fünf (zu berechnenden Größen) der fünf Planeten" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (12): "Berechnung der linearen Funktion der Mittelpunktsgleichungen der fünf Planeten (gza' lnga)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (13): "(Rituelle Verrichtung) zum Schutz vor Pocken ('brum srung) mit Hilfe der sNa tshogs yum" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (14): "Abhandlung über das Himmelsgewölbe" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (15): "Fragen und Antworten (dris lan) im Zusammenhang mit der Aszensionszeit (von Tierkreiszeichen) (dus-sbyor)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3927 (16): "Bittgebet (namens) Führer zur Befreiung" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (01-15): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (5. Bandes mit der Bezeichnung) ca" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (01): "Lobpreisung (bstod pa) der gesamten (Gottheiten) des Maṇḍala des glorreichen Kālacakra, Erfüllung allen gewünschten Heils durch pure Lobpreisungen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (02): "Visualisationsanweisungen für das Maṇḍala des glorreichen Kālacakra, (Erfüllung aller) Wünsche nach Verwirklichung" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (03): "Evokationsritual (sgrubs thabs) für den glorreichen Kālacakra, Unermessliche (Gaben spendende) Ähre“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (04): "„Kurz gefasstes Evokationsritual (sgrubs thabs) für den glorreichen Kālacakra, Essenz der Juwelen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (05): "Maṇḍala-Ritual für den glorreichen Kālacakra, Ursprung aller Qualitäten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (06): „Notizen zum Maṇḍala-Ritual für den glorreichen Kālacakra (mit dem Namen) Ursprung aller Qualitäten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (07): "Zur Anordnung der auf den umgebenden Ringen (erscheinenden) Gottheiten des glorreichen Kālacakra(-Maṇḍala)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (08): „(Zur Zeichnung) der Linien für das Feueropfer (auf den Ebenen) von Körper, Wort (und) Geist" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (09): "Ergänzung für das ausführliche Ortsritual (mit Hilfe) des glorreichen Kālacakra“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (10): "Opfertanz der Zwölf lHa mo des glorreichen Kālacakra(tantra)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (11): "Opferritual (mit Hilfe) der Kālacakra-Götterschar, Ozean der Opferwolken.“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (12): "Feueropferritual friedvoller Art (mit Hilfe) des glorreichen Kālacakra, Befriedung des Leidens“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (13): "Feueropfer (mit Hilfe) des Kālacakra“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (14): "Rab-gnas-Ritual (mit Hilfe) des glorreichen Kālacakra, Mehrung des Glücks“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3928 (15): "(Mit Hilfe) des glorreichen Kālacakra (durchgeführte) Verrichtung zur Überführung Verstorbener (in einen himmlischen Bereich)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3929 (01-04): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (6. Bandes mit der Bezeichnung) cha“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3929 (01): „Darlegung der allgemeinen Bedeutung des (Laghu)-saṃvara(-tantra), Erläuterung der Bedeutung“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3929 (02): „Essentielle Darlegung des Laghu-saṃvara-tantra, Öffnung des Geheimen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3929 (03): „Detaillierte Darlegung (SKT vyākhyāna) des Saṃvara-mūla-tantra, Darlegung der 'geheimen' Soheit (SKT tattva)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3929 (04): „Erläuterung des Yoginī-sañcārya-tantra, Darlegung der Bedeutsamkeit des Saṃvara“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (01-23): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (7. Bandes mit der Bezeichnung) ja“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (01): „Evokationsritual des glorreichen Cakrasaṃvara, Das die vier Yoga(-Praktiken) Beinhaltende“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (02): „Maṇḍala-Ritual (des glorreichen Cakrasaṃvara entsprechend der Tradition) Lūipa.“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (03): „Feueropfer (mit Hilfe) des glorreichen Cakrasaṃvara, Das sich alle Aktivitäten Vollendende“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (04): „Evokationsritual des glorreichen Saṃvara (entsprechend der Tradition) des Kṛṣṇācārin, Ohne illusionären Schmutz“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (05): „Kommentar zum Evokationsritual des glorreichen Cakrasaṃvara, Das zur Aufgabe der illusionären (Vorstellungen) veranlasst“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (06): „(Zum Verständnis der Vajravārāhī-Überlieferungstradition) des Kṛṣṇācārin erforderliche Notizen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (07): "Visualisationsanweisung für das auf den Körper (des Meditierenden projizierte) Maṇḍala des glorreichen Cakrasaṃvara (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (08): „Schülerweihe für das sich natürlicherweise vollendende Maṇḍala des glorreichen Cakrasaṃvara, Darlegung der tiefgründigen Bedeutungen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (09): „Opferketten für Saṃvara, Mahāsukha bewirkendes Opfer“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (10): „(Im Rahmen) des Saṃvara-Kultes erforderliche, beispielhafte (Anweisungen) für den Tanz der Rig ma bcu drug“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (11): „Evokationsritual zur Erweckung der Gelübde (mit Hilfe) des glorreichen Cakrasaṃvara“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (12): „Maṇḍala-Ritual zur Erweckung der Gelübde (mit Hilfe) des glorreichen Saṃvara“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (13): „Aufbau des Maṇḍala des rDo rje bdud rtsi“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (14): „Ausführliches Evokationsritual für den im Maṇḍala (auftretenden) glorreichen gDan bzhi pa, Das unvergesslich Erinnernde“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (15): „Die achtzehn Fußstellungen (entsprechend dem) Catuḥ-pītha-tantra“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (16): „Detaillierte ikonographische Beschreibung der sGyu 'phrul chen mo“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (17): „Kurz gefasste ikonographische Beschreibung der sGyu ma chen mo“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (18): „Kurz gefasster Kern des Maṇḍala-Rituals der sGyu ‘phrul chen mo“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (19): „(In Übereinstimmung) mit dem agama des mulatantra des Sems nyid ngal bso verfasstes (Werk)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (20): „Evokationsritual des Thugs rje chen po Pad ma dra ba, Entstehung der Strahlen des Mitleids“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (21): „An sGrol ma (gerichtetes) Rezitationsritual (zur Befreiung aus dem) einem Gefängnis (gleichenden Samsara)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (22): „Akkumulationsopfer und leicht auszuführendes Festliches Opferritual für die Ḍākas (und) Ḍākinīs, Entfaltung großer Freude“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3930 (23): „Kommentar zur Annahme der Gelübde (mit Hilfe der rGyal ba) rigs lnga, Denen der Nutzen anderer teuer ist“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (01): "Kommentar zum glorreichen brTag pa gnyis pa, in den der Kommentar von Sūtras und Tantras eingeschlossen wurde" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (01-06): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (8. Bandes mit der Bezeichnung) nya“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (02): "Essentielle Darlegung des besten Tantras des Yang dag par sbyor ba" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (03): "Saṃpuṭa-Kommentar, Der das eigentliche Wesen der Essenz (der Wirklichkeit) Darlegende" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (04): "Visualisationsanweisungen für das aus dem Saṃpuṭa-tantra überlieferte Maṇḍala des glorreichen rDo rje sems dpa’, Unerdenkliche (Wünsche gewährender) Baum" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (05): "Auf dem glorreichen Saṃpuṭa basierende (Verrichtung namens) Schutz vor Blitzen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3931 (06): "Schutz(rad) (srung 'khor) für einen sKyes bu chen po" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3932 (01): "Türöffner für die geheimen Zweige der Darlegung (vyākaraṇa) zum glorreichen Guhyasamāja-tantra" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3932 (01-04): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (9. Bandes mit der Bezeichnung) ta“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3932 (02): "Das Licht vollständig erläuternde Darlegung, eine grobe analytische Darlegung der Sechs Begrenzungen (mtha' drug)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3932 (03): "Kommentar zum glorreichen Guhyasamāja(tantra), Vollständig klare Leuchte" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3932 (04): "Ausführliche Darlegung des kurz gefassten Evokationsrituals des glorreichen Guhyasamāja, Erläuterung der bsKyed rim[-Stufe]" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (01): "Kurz gefasste Praxis des Guruyoga" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (01-25): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (10. Bandes mit der Bezeichnung) tha“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (02): "Lobpreisung (namens) Erfüllung aller Vorstellungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (03): „Erinnerung an die Qualitäten des Bla ma" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (04): „Unverblümte Einführung (dmar khrid) in die (Praxis) der fünfstufigen rDzogs rim-Stufe (mit Hilfe) des gSang ba 'dus pa, Korb kostbarer wunscherfüllender Juwelen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (05): „Lobpreisung (bstod pa) der Ansammlung der Gottheiten des glorreichen Guhyasamāja(-Maṇḍala), Regen der Segnungen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (06): „Evokationsritual des glorreichen Guhyasamāja, Regen der Verwirklichung“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (07): „Schülerweihe (dbang bskur ba’i cho ga) für das Maṇḍala des glorreichen Guhyasamāja, Weisheitsregen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (08): „Speiseopferritual (gtor chog) für den glorreichen Guhyasamāja, Regen gewünschten Heils“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (09): „Feueropfer (sbyin sreg) für den glorreichen Guhyasamāja, Herabfallender Regen der Aktivitäten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (10): „Ritual (cho ga) zur Unterdrückung der bGegs(-Dämonen), eine Ergänzung für das Maṇḍala-Ritual des glorreichen Guhyasamāja, Demonstration des Vajradhara“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (11): „Evokationsritual (sgrub thabs) des Guhyasamāja-Mañjuvajra, Faszination des Mañjughoṣa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (12): “Maṇḍala-Ritual (dkyil ‘khor gyi cho ga) des Guhyasamāja-Mañjuvajra, Magie der Segnungen des Mañjughoṣa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (13): „Lobpreisung (bstod pa) der Götterschar des (Phyag rdor) ‘Khor chen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (14): „Tanzbeispiel für das bKa bsgo(-Ritual)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (15): „Kommentar zum Segnungsritual (byin rlabs kyi cho ga) für das stufenweise aufscheinende Klare Licht“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (16): „Visualisation (mngon par rtogs pa) der Fünf Gottheiten des Rakta-Yamāntaka (gShin rje gshed dmar po), Vollständiger Zerstörer des Herrn des Todes (gshin rje)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (17): „Maṇḍala-Ritual des bCom ldan ‘das dpal gshin rje gshed dmar po, Leicht zu praktizierende Essenz“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (18): „An vierundsechzig Stöcken (festgemachte) Ritualpraxis des gShin rje gshed“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (19): “Völlständig klares, die Vier Arten der Verrichtungen (umfassendes) Feueropfer (mit Hilfe) des Rakta-Yamāntaka (gShin rje gshed dmar po)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (20): „Visualisation des glorreichen Rakta-Yamāntaka (gShin rje gshed dmar po), Darlegung der Vier Yogas“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (21): „Maṇḍala-Ritual für die Dreizehn Gottheiten des Rakta-Yamāntaka (gShin rje gshed dmar po), Darlegung der Soheit“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (22): „Yoga-Ritual für Yamāntaka (gShin rje'i gshed), Esoterische Unterweisung über die Kernpunkte des Yoga“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (23): „In Kürze zusammengefasste Essenz des Maṇḍala-Rituals für Vajrabhairava (rDo rje 'jigs byed)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (24): „Opferritual für Yamantaka (gShin rje gshed), Opferwolken unvorstellbaren (Ausmaßes)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3933 (25): „Ritual der gTor ma-Darreichung für die Las gshin“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3934 (01): „In den Ozean des Yogatantra einführendes Boot“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3934 (01-02): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (11. Bandes mit der Bezeichnung) da“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3934 (02): „Detaillierte Darlegung (des Maṇḍala-Rituals) 'Entstehung aller Vajras, Wunscherfüllender Edelstein'“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (01): „Die die Tattva erläuternde, essentielle Zusammenfassung (bsdus don) der Darlegung des König der Tantras, des Tattvasaṃgraha, Schmuck leuchtender Tattva“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (01-14): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (12. Bandes mit der Bezeichnung) na“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (02): „Praxis (lag len) des sogenannten Maṇḍala-Rituals des Vajradhātu (rDo rje dbyings), Entstehung aller Vajras, Unerdenkliche Juwelen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (03): Ohne Titel (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (04): „Klare Darlegung einer Ergänzung (kha skong) zum ausführlichen Schülerweihe-Ritual des Vajradhātu (rDo rje dbyings)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (05): „Lobpreisung (bstod-pa) der Tausend Buddhas, der bewirteten Gottheiten" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (06): „Opfertänze (mchod gar) der Vier gSang ba'i yum“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (07): „Yoga-Opferritual, Unübertreffliche Opferwolken“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (08): „Feueropfer friedvoller Art (mit Hilfe) von Vajradhātu (rDo rje dbyings)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (09): „Feuerritual prosperierender samt ermächtigender und harter (Art mit Hilfe) des Vajradhātu (rDo rje dbyings)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (10): „Darlegung der Befindlichkeit des vimāna (gzhal yas khang) des Vajradhātu (rDo rje dbyings)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (11): „Ritual der Sandstaub-Streuung“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (12): „Darlegung der Befindlichkeit des vimāna (gzhal yas khang) des Vajradhātu (rDo rje dbyings)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (13): „Heilvolle Zusammenfassung (sdom don) des Rituals Rab gnas bkra shis rgyas byed“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3935 (14): „Das in den drei Weltenbereichen siegreiche Maṇḍala-Ritual, Das über alle Dämonen Siegreiche“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (01): „Maṇḍala-Ritual der versammelten Gottheiten des glorreichen Vajraśekhara (rdo rje rtse mo), Verlockung der Gelehrten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (01-21): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (13. Bandes mit der Bezeichnung) pa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (02): „Ausführliches Ritual (zur Befriedung) des Ortes (mit Hilfe des Vajra)śekhara (rdo rje rtse mo)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (03): "Die aus Zhang zhung Mang (nang) tradierten Opfertänze (mchod gar) der Rig ma bcu drug“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (04): „Tantrische Ausführungen (rgyud tshig) über die im Maṇḍala-Ritual des Vajraśekhara (rdo rje rtse mo) erforderlichen Mudrās“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (05): „Maṇḍala-Ritual der gesamten Gottheiten des Paramādya-tantra, Entstehung des Maṇḍala heilvollen Gelöbnisses“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (06): „Maṇḍala-Ritual der gesamten Gottheiten des Paramādya-tantra, Entstehung des Maṇḍala heilvollen Gelöbnisses“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (07): „Mit dem Vajra vollzogene Evokation (sgrub pa) der versammelten Gottheiten des dPal mchog dang po" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (08): „Anweisung zur Zeichnung der Linien (thig rtsa) (des Sand-Mandala) des dPal mchog" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (09): „Opfertänze der zwölf lHa mo des dPal mchog (dang po) und der vier Gefährtinnen (yum) des rTse mo“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (10): „Maṇḍala-Ritual (dkyil ‘khor gyi cho ga) des dpal mchog rDo rje sems dpa', Entstehung des der Tattva (gleichen) Vajra des Großen Gelöbnisses“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (11): „Feueropfer friedvoller Art (mit Hilfe des) dpal mchog rDo rje sems dpa'“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (12): „Nachbereitung (rjes sgrub) ritueller Verrichtungen, Hervorragende Erscheinung der Mahāsukha“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (13): „Am Lebensende (abgehaltene) rituelle Verrichtung (mit Hilfe) des glorreichen Vajrasattva, Eintritt in die Stadt der Freiwerdung“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (14): „Glücksverse für die Gottheiten des dPal mchog-Maṇḍala,Vermehrung des Glücks“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (15): „Maṇḍala-Ritual zur Reinigung (des Bewusstseins), in alle (Arten) niederer Bereiche (zu fallen), Permanente Abschneidung karmischer Verdunklungen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (16): “Ergänzung (kha-skong) zum glorreichen, großen Maṇḍala-Ritual für die Reinigung der niederen Bereiche“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (17): „Ein sehr gutes Beispiel für einen Tanz zur Śaṃ pa ta(-Trommel)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (18): „Das im Tantra zur Reinigung der Niederen Bereiche gelehrte Feueropfer friedvoller (Art), Besänftigung des Leidens“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (19): „Ausführliches Feueropfer (mit Hilfe) des Sarvavid (kun rig).“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (20): "(Mit Hilfe) des Sarvavid (durchgeführtes) ermächtigendes Feueropfer und hartes Feueropfer“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3936 (21): „Das im Tantra zur Reinigung der Niederen Bereiche gelehrte Opfer der Leichenverbrennung, Das (die Sorge um begangene) Sünden Besänftigende“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (01): „Maṇḍala-Ritual (mit Hilfe) der gTsug (gtor) dgu“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (01-27): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (14. Bandes mit der Bezeichnung) pha“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (02): “Den Herrn des Todes (mit Hilfe) des Vajrapāṇi besiegendes Maṇḍala-Ritual (dkyil ‘khor gyi cho ga), Das Todlosigkeit Bewirkende“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (03): „Lobpreisung der Gottheiten des Maṇḍala-Rituals, das den Herrn des Todes (mit Hilfe) des Vajrapāṇi besiegt“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (04): „Maṇḍala-Ritual des Bhāgavan Akṣobhya, Reinigung karmischer Befleckungen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (05): „Auf dem Akṣobhya-Ritual basierende rituelle Verrichtung für die Leichenverbrennung“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (06): „Essentielle Zusammenfassung (bsdus don) des ausführlichen Kommentars ('grel pa) zum Mañjuśrīnāmasaṃgīti, der von Mañjuśrīkīrti (‘Jam dpal grags pa) (verfasst wurde)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (07): „Maṇḍala-Ritual des Dharmadhātuvāgiśvara, Freudenfest der Gelehrten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (08): „Lobpreisung (der Gottheiten) des Dharmadhātuvāgiśvara-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (09): „Maṇḍala-Ritual des Vairocanābhisambodhi“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (10): „Maṇḍala-Ritual zum Ārya-Raśmivimalaviśuddhaprabhā“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (11): „Maße des Mahābodhistūpa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (12): „Über den (heilswirksamen) Nutzen, Stūpas Opfer darzubringen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (13): „Lobpreisung der Uṣṇīṣavijayā, Alle Wünsche (erfüllender) Regen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (14): „Methode zur Beschriftung des Schutzrades ('khor lo) des Jambhala (Dzam bha la) & der Vasudharā (Nor rgyun ma) (gnod sbyin pho mo)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (15): „Esoterische Unterweisungen zum Schutz vor Blitzen usw.“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (16): „(Anfertigung) eines Schutzrades ('khor lo) zum Schutz vor Blitzen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (17): "Auf glaubwürdigen Gründen basierender Ursprung des Mandala-Rituals des Don yod zhags pa" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (18): „Maṇḍala-Ritual des bCom ldan ‘das Don yog zhags pa (Bhāgavan Amoghapāśa), Wunscherfüllender Edelstein“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (19): „Mittellange Ausführung der Dhāraṇī-Praxis (gzungs sgrub) für den Amoghapāśa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (20): „Feueropfer friedvoller und ermächtigender Art für den Ehrwürdigen Amoghapāśa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (21): „Annäherung (bsnyen-sgrub) samt ritueller Verköstigung des Ehrwürdigen Siṃhanāda (Sengge sgra)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (22): „Visualisationsanweisung für den Mahārāja Vaiśrāvaṇa, Ursprung des Erforderlichen (und) Gewünschten“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (23): „Mit den Fünf Freuden (vollzogene) Lobpreisung des gSang-bdag Gos-sngon-can“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (24): „rJes-gnang-Weihe für den Mahārāja Vaiśrāvaṇa, Durchführung der Praxis“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (25): „Schrift zu Vaiśrāvaṇa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (26): „Lobpreisung (bstod pa) des Mahārāja Vaiśrāvaṇa, Das Herz des Rāja entzückende (Schrift)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3937 (27): „Kurz gefasste allgemeine Darlegung (rnam gzhag) der (unterschiedlichen) Tantra-Klassen, Schlüssel zur Öffnung der Schatztür der edlen Tantra-Klassen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3938 (01): „Allgemeine Darlegung (rnam gzhag) der (unterschiedlichen) Tantra-Klassen, Verschönernder Schmuck der edlen Tantra-Klassen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3938 (01-02): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (15. Bandes mit der Bezeichnung) ba“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3938 (02): „Allgemeine Darlegung der Tantra-Klassen, Erläuterung der Geheimnisse aller Tantra-Klassen“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3939 (01): „Sammlung der Dhāraṇīs der Vier Tantra-Klassen des geheimen Mantra(yāna)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3939 (01-01): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (16. Bandes mit der Bezeichnung) ma“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (01): „(Unter den) Inhaltsverzeichnissen der im gZhal yas khang nub ma, (gZhal yas khang) byang ma, (gZhal yas khang) shar ma und (gZhal yas khang) lho ma des Zha lu’i gtsug lag khang befindlichen Maṇḍalas usw. ist (dies das Inhaltsverzeichnis) des im Zha lu’i gtsug lag khang gelegenen (gZhal yas khang) nub ma, die Beschreibung (dkar chag) des im Tattvasaṃgrahatantra (de nyid bsdus pa’i rgyud) verkündeten Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (01-14): „Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (17. Bandes mit der Bezeichnung) tsa“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (02): „Arrangement des Maṇḍala entsprechend dem Tattvasaṃgrahamūlatantra, dem ersten Kapitel des (Werkes) namens 'Darlegung des Maṇḍala, Sonnenstrahlen' (dkyil ‘khor gsal byed nyi ma’i ‘od zer)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (03): „Arrangement des Maṇḍala des rDo rje rtse mo (entsprechend) der bShad rgyud(-Tradition)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (04): „Arrangement des Maṇḍala der versammelten Gottheiten des dPal mchog (dang po)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (05): „Arrangement des aus dem gSang ba nor bu thig le’i rgyud entstandenen Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (06): „Arrangement des im ‘Jig rten gsum las rnam par rgyal ba’i rtog pa erläuterten Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (07): „Restliche Ausführungen zum Arrangement der Maṇḍalas“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (08): „Arrangement des ('Jam dpal) mtshan brjod-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (09): „Arrangement des Sarvavid-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (10): „Arrangement des Navoṣṇīṣa-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (11): „Vajramaṇḍālaṃkāratantra-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (12): „Darlegung des Guhyālaṃkāravyūha-Maṇḍala (gSang ba rgyan bkod kyi dkyil ‘khor)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (13): „Zweiter Abschnitt, Arrangement der Maṇḍalas der Caryātantra(-Klasse)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3940 (14): "Dritter Abschnitt, Darlegung der Maṇḍalas der Kriyātantra(-Klasse)“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3941 (01): "Detaillierte Darlegung zum Abhisamayālaṃkāra-nāma-prajnāpāramitopadeśa-śāstra-vṛtti, Ähre der Texttradition" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3941 (01-01): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (18. Bandes mit der Bezeichnung) tsha" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3942 (01): „Allgemeine Darlegung (rnam gzhag) des Vinaya, Herrlicher Schmuck des kostbaren Vinaya" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3942 (01-03): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (21. Bandes mit der Bezeichnung) zha" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3942 (02): „Vollständige Offenlegung des Vinayasūtra, Darlegung der Essenz des Ozeans der Vinaya(-Regeln)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3942 (03): „Vyākhyāna zum (Text) über die 101 (Arten verdienstvoller) Aktivitäten, Darlegung der rituellen Verrichtungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3943 (01): „Umfassende, große Einführung zu den (frühen) Haltern (pha) der buddhistischen Ordensregeln (Vinaya)" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3943 (01-02): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (23. Bandes mit der Bezeichnung) ‘a" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3943 (02): „Umfassende Einführung zu den buddhistischen Ordensregeln (Vinaya) der (früheren) dGe slong ma" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3944 (01): „Bedeutung des Titels Pramāṇaviniścaya" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3944 (01-04): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (24. Bandes mit der Bezeichnung) ya" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3944 (02): „Kommentar zum Pramāṇaviniścaya, Klärung der Wortbedeutungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3944 (03): „Esoterische Unterweisung zur tibetischen Heilkunde, Bezeichnungen von Hundert Verbindungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3944 (04): „Die Lehre des Sugata darlegende Geschichte des Dharma, Schatz der kostbaren Schriften" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (01): "Vom Paṇḍita Ratnasiddhi verfasster Kommentar zum fünften, mit den Sandhis (befassten Kapitel) des Kalāpa" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (01-05): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (25. Bandes mit der Bezeichnung) ra" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (02): „Vom allwissenden Bu ston verfasster Kommentar ('grel bshad) zum 6., mit den Nomen (befassten) Kapitel des Kalāpa" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (03): "Detaillierter Kommentar (rgyas 'grel) zur ausführlichen Auflösung der Verbalkonjugationen, (wie sie) im achten (Kapitel des Ka lā pa) kun bshad dargelegt sind" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (04): „Zweiter Teil des detaillierten Kommentars (rgyas 'grel) zur ausführlichen Auflösung der Verbalkonjugationen, (wie sie) im achten (Kapitel des Ka lā pa) kun bshad dargelegt sind" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3945 (05): "Viertes Kapitel des Kalāpa (cha bsags mdo), Kommentierung von Beispielen für aus Klängen geformte Bezeichnungen" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (01): „Art und Weise der Annahme (Bu ston's) durch ehrwürdige Lamas, Die an die Güte (der Lamas) Erinnernde" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (01-08): "Gesammelte Werke des allwissenden Bu ston, Inhaltsverzeichnis des (26. Bandes mit der Bezeichnung) la" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (02): „Vereinzelte Schriften des allwissenden Bu ston rin po che" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (03): „Darlegung der Qualitäten der Aufopferung der Verdienste“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (04): "Praxis für die Schülerweihe des Vajrāvalī-Maṇḍala“ (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (05): „Instruktion zu den neun Arten der Respekterweisung" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (06): „Tantra-Katalog" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (07): „Inhaltsverzeichnis des bsTan 'gyur, Kette wunscherfüllender Diamanten" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3946 (08): „Vom Chos rje selbst verfasstes Inhaltsverzeichnis der Gesammelten Werke (bka' 'bum) des Bu ston rin po che" (Bu ston Rin chen grub)
- Author [DE-KOHD-TIBET] Hs. or. 3951 (02): "[Vyākhyāna zum Abhidharmasamuccaya, Sonnenstrahlen]" (Bu ston Rin chen grub)
- Alternative names
-
- Bu ston Kha che
- Date of birth
-
- 1290
- Place of birth
-
- Nyangro Nashi
- Date of death
-
- 1364
- Place of death
-
- Shalu
- Sex
- Confession of faith
- Profession(s)
-
- Oberhaupt des Klosters Shalu (Zha lu)
- Area of activity
-
- Westlicher Teil Zentraltibets
- Literature
-
- Seyfort-Ruegg, David (1966): The Life of Bu ston Rin po che. Roma (SOR XXXIV).
Dratshadpa Rinchen Namggyal: A Handful of Flowers. A brief biography of Buton Rinchen Drub. Transl. by Hans van den Bogaert. LTWA, Dharamsala 1996.
Helmut Eimer: Der Tantra-Katalog des Bu ston im Vergleich mit der Abteilung Tantra des tibetischen Kanjur. Studie, Textausgabe, Konkordanzen und Indices (Bonn 1989).
--: Transmission of the Tibetan Canon. Papers presented at a Panel of the 7th Seminar of the International Association for Tibetan Studies, Graz 1995. Wien 1997 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 257. Band).
Encyclopedia of Buddhism. Ed. Robert E. Buswell. Vol. 1, pp.103f.
https://www.worldcat.org/identities/lccn-n84001807/
https://www.tbrc.org/#!rid=P155
https://www.britannica.com/biography/Bu-ston
https://treasuryoflives.org/biographies/view/Buton-Rinchen-Drub
https://en.wikipedia.org/wiki/Buton_Rinchen_Drub
https://de.wikipedia.org/wiki/But%C3%B6n_Rinchen_Drub#cite_ref-3
- Seyfort-Ruegg, David (1966): The Life of Bu ston Rin po che. Roma (SOR XXXIV).
- Source of data
-
- local record
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/MyMssPerson_agent_00015029
- MyCoRe ID
- MyMssPerson_agent_00015029 (XML view, related manuscripts)
- Metadata license
CC0 1.0 Universal
- Send notes for this dataset