Manusmṛti
Works info
- Work Title
-
- Manusmṛti
- Manusmṛti
- Additional Title Form
-
- Manusaṃhitā
- Manavadharmashastra
- Mānavadharmaśāstra
- Manusmṛti (Vorlage)
- Language
- Exemplars
- Link zu Manuskripten
-
- has editing [DE-SBB] Ms. or. fol. 290: [Translation of the Manusmriti]
- has commentary [DE-SBB] Ms. or. fol. 428: Manusmṛtibhāṣya
Person data
-
- Author
- ↳ Name
- ↳ Person remark
-
- Zugeschriebener Verfasser
Content
- Thematik
- Content
-
- Text religiöser und juristischer Natur, in 12 Kapiteln, verfasst zwischen dem 2. Jh.
vor und dem 2. Jh. n. Chr.
Berühmtester der Dharmaśāstra-Texte (Abhandlungen über den Dharma), zweifellos das Ergebnis einer Zusammenstellung früherer Abhandlungen, auch als "Gesetzbuch des Manu" bekannt, gehört zu den von Lehrern überlieferten Texten (smṛti); zählt zu den wichtigsten Quellen des alten Indiens, auch wenn man davon ausgehen muss, dass die brahmanischen Vorstellungen des Werks nicht die vollständige soziale Realität abbilden.
Burnell vermutet, dass ein Brahmane das Werk für König Pulikeśi von Kalyāṇ zw. 100 und 500 A. D. geschrieben haben soll, was aber von anderen Forschern bestritten wird.
- Text religiöser und juristischer Natur, in 12 Kapiteln, verfasst zwischen dem 2. Jh.
vor und dem 2. Jh. n. Chr.
General info
- Record Source
-
- local record
- Identifier
-
- GND: 4288684-3
Access and usage
- Editor
-
- Import gnd
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/MyMssWork_work_00000769
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00000769 (XML view)
- Metadata license
- CC0 1.0 Universal
- Send notes for this dataset