Ḥüsn ü ʿAşḳ
-
- Author
- ↳ Name
- Language
- Create Date
-
- 1192/1778-79
- Work Title
-
- Ḥüsn ü ʿAşḳ
- حسن و عشق
- Additional Title Form
-
- Ḥusn wa-ʿašq
- Script
- Language
- Create Date
-
- 1192/1778-79
- Exemplars
- Link zu Manuskripten
-
-
- Author
- ↳ Name
- Thematik
- Content
-
- allegorisches Meş̱nevī
das bekannte Gleichnis von der unverstandenen Liebe Gottes zu den Menschen und der unerwidert gebliebenen Liebe des Mädchens Ḥüsn zu dem jugendlichen Helden ʿAšq. Das Tertium comparationis bildet suḫun die göttliche Offenbarung, welche den Menschen Gott erkennen lässt und ihn zu Gott hinführt - und der personifizierte Logos, der alte und weise Suḫun, welcher ʿAšq die Augen für die Schönheit Ḥüsns und ihre große Zuneigung zu ihm öffnet und ihn auf seiner langen, gefahrvollen Reise nach der ,,Stadt des Herzens” begleitet
das angebliche Entstehungsjahr 1197/1782 beruht aufgrund einer falschen Wiedergabe des Chronogramms durch Hammer (s. GOD IV 413)
- allegorisches Meş̱nevī
- Bibliographic Reference
-
- Okçu, Naci: "Hüsn ü Aşk". TDVİA 19, 1999, S. 29-31.
- External Link
- Record Source
-
- The Integrated Authority File from the German National Library (GND)
- Identifier
-
- GND: 1087997151
- Editor
-
- Blocksdorf/Wiesmueller
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/MyMssWork_work_00001470
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00001470 (XML view)
- Metadata license
CC0 1.0 Universal
- Send notes for this dataset