Der Prophet Muḥammad sitzt umringt von neun Gefährten in einer Moschee. Muḥammad, mit goldenem Nimbus und weiß verschleiertem Gesicht, sitzt im Kreis seiner Jünger auf einem Teppich. Zwei Muezzine auf dem Dach des Gebäudes rufen derweil zum Gebet. Goldene, floral verzierte Kuppel im persischen Architekturstil. Grauer Himmel mit grauen kleinen Wolken.
Sehr klare, kreisförmige Komposition.
Harmonie von Lachsfarbe und Orange mit Blau und Weiß auf Grautönen. Ein breiter blauer Rand mit goldenen und farbigen Ranken und Medaillons illuminiert, rahmt das Bild auf drei Seiten ein.
Reference literature
Die Reise des Isaak, Bagdad
Ex Oriente : Isaak und der weiße Elefant ; Bd. 1/ hrsg. von Wolfgang Dreßen ...- Mainz (Rhein) : von Zabern, 2003. - 287 S. : zahlr. Ill.
[ = S. 189]
Signatur: 1 B 86776-1
*
Feistel, Hartmut-Ortwin:
Die Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
In: Islamische Kunst in Berliner Sammlungen / hrsg. von Jens Kröger ...
. - Berlin : Parthas, 2004. - 268 S. : zahlr. Ill, S. 230-249
[ = Kat.Nr. 190]
Signatur: 6 B 59990
*
Heilig Schrift : tanach, bijbel, koran / redactie Micha Leeflang…
Utrecht : Museum Catharijneconvent ; Universiteitsbibliotheek, [2016]. - 143 Seiten.
[ = Kat. Nr. 3(S. 75)]
Signatur: 1 A 984969
*
Weis, Friederike: Von Adam bis Muhammad. Miniaturen aus einer persischen Prophetengeschichten-Handschrift der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Farbe bekennen! Bilder im Spannungsfeld der Religionen vom frühen Christentum bis zur Kunst der Moderne, hrsg. von Christina Strunck und Ute Verstegen, Petersberg 2020, S. 82-99, Abb. 3
Signatur: 1 B 191819
*
Motif
person → prophet person → group of men scenery → mosque scenery → religious theme