[DE-BBAW] Ch/U 6030 v
- Link to external image
- Classmark
-
- Ch/U 6030 v
- Title
-
- [Unidentifizierter buddhistischer Text]
- Collection
- Link to collective manuscript
- ↳ wie in Referenz
-
- [Unidentifizierter buddhistischer Text]
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Unidentifizierter buddhistischer Text, in dem der Name Sanggabadire vorkommt. Da dieser Name mit dem Attribut ayagka tägimlig versehen ist, handelt es sich bei der genannten Person möglicherweise um den gleichnamigen Autor des Abhidharma-nyāyānusāra-śāstra aus der Sarvāstivāda-Schule. Der Text des vorliegenden Fragments entspricht den Zeilen Kr12-15 in der Edition BT 38.
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- /v/1/ [ ]M[ ]YN bo
- End of the text
-
- /v/4/ [ ]D//YNY nom-lar /
- Keywords
-
- kök či(n)tan, Sanggabadire
- Further copies
-
- Bei Ch/U 6742 verso, Ch/U 6715 verso, Ch/U 6736 verso, Ch/U 6098 verso handelt es sich um weitere Fragmente der vorliegenden Handschrift.
- Translations
-
- BT 38, 283
- Editions/Literature
-
- Publ.: BT 38, 282, 310
Faks.: BT 38, Taf. XVI, Abb. 33-34
- Publ.: BT 38, 282, 310
- Remarks
-
- Die Fundsigle-Angabe befindet sich zwischenzeilig /v/2/-/3/ auf dem Fragment: T II - Stempelabdruck, Y 58 - Bleistiftnotiz. Die erweiterte Fundangabe (T II Y 58.520) ist auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung vermerkt.
- Record type
- Format
- Boxing
-
- 12,4 x 6,7 cm
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- Beidseitig beschriebenes Fragment. Die ursprünglich unbeschriebene Rückseite einer
chinesischen buddhistischen Buchrolle wurde zur Niederschrift eines altuigurischen
Textes benutzt. Bruchstück der unteren Blatthälfte mit erhaltenem unteren Blattrand.
Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und Löcher. Die Papierfärbung ist uneinheitlich.
Ch/U 6030 verso lässt sich nicht mit Ch/U 6742, Ch/U 6715, Ch/U 6736 und Ch/U 6098 verso unmittelbar zusammensetzen, gehört aber zu demselben Textabschnitt, wie sich aus der Lokalisierung der zu einer Abschrift des <i>Chang ahan jing</i>, 長阿含經 (Taishō 1) gehörenden chinesischen Textfragmente auf der Vorderseite rekonstruieren lässt. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt.
- Beidseitig beschriebenes Fragment. Die ursprünglich unbeschriebene Rückseite einer
chinesischen buddhistischen Buchrolle wurde zur Niederschrift eines altuigurischen
Textes benutzt. Bruchstück der unteren Blatthälfte mit erhaltenem unteren Blattrand.
Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und Löcher. Die Papierfärbung ist uneinheitlich.
- ↳ Watermarks
-
- waagerechte Papierrippung sichtbar
- Number of folios
-
- keine Paginierung vorhanden
- Dimensions
-
- Vorderseite: chinesische Buchrolle.
Rückseite: Format der altuigurischen Handschrift unbekannt.
- Vorderseite: chinesische Buchrolle.
- Text area
-
- Schwarze Rand- und Zeilenliniierung erhalten.
Zeilenabstand: 1,6 - 1,8 cm.
Unterer Blattrand: max. 0,7 cm.
- Schwarze Rand- und Zeilenliniierung erhalten.
- Number of lines
-
- 4 Zeilen
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- Semi-Kursive
- Date
- ↳ copy
-
- [zwischen 4. Jahrhundert und 14. Jahrhundert?]
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Ch/U 6030 v
- ↳ alternate
-
- Fundsigle : T II Y 58.520
- Acessibility
-
- BBAW, Turfanarchiv
- Conservation needs
- Reproduction
- Type :
- Scan
Order :- BBAW Turfanforschung DTA I
Suborder :- Ch/U-Signaturen
Date :- 01.01.1999
- Editor
-
- Ünal, Orçun
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE2458Book_manuscript_00021747
- MyCoRe ID
- DE2458Book_manuscript_00021747 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset